Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Cal Crutchlow: «Wenn KTM jetzt gute Fahrer hätte...»

Von Günther Wiesinger
Cal Crutchlow in Silverstone

Cal Crutchlow in Silverstone

Cal Crutchlow ist nicht auf den Mund gefallen. Und wenn er auf dem ersten Platz liegt, teilt er gerne aus. Auch in Richtung der KTM-Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow geht als Schnellster in der Gesamtwertung der ersten drei freien Trainings in das Qualifying beim MotoGP-Event in Silverstone.Aber er macht sich keine Illusionen.

«Ich könnte am Sonntag trotzdem das Podium verpassen», meint er. «Denn Vale und Maverick sind beide sehr schnell, einer auf dem harten Reifen, der andere auf dem weichen, das krasse Gegenteil. Wenn du in den letzten Runden in ein Gefecht mit Vale involviert bist, dann ist er schwer zu besiegen. Marc wird am Sonntag im Rennen auch vorne dabei sein. Zu 100 Prozent, da besteht kein Zweifel. Das sind drei Jungs, die für das Podest in Frage kommen. Ich habe letztes Jahr hier gut mitgehalten. Ich werde mich auch dieses Mal anstrengen...»

Cal Crutchlow beobachtete auch den Aufwärtstrend von KTM, nachdem Pol Espargaró am Freitag schon auf Platz 7 brauste.

«Ja, ich habe das beobachtet», bemerkte Cal. «Stell’ dir vor, wenn sie jetzt noch gute Fahrer drauf sitzen hätten...»

Ist bei KTM eine Verbesserung festzustellen? «Ja, das Bike wird dauernd besser. Das Ding ist sooo schnell. Sie haben einen sehr, sehr guten Job gemacht, daran gibt es keinen Zweifel. Setzt Bradl drauf und schaut euch an, wie er damit zurechtkommt... Man hat das Potenzial der KTM in Österreich gesehen, er ist fantastisch gefahren. Das zeigt aber auch, wie gut und einfach dieses Motorrad zu fahren ist. Denn ich bezweifele, dass die KTM-Fahrer wirklich fähig sind, die Spitzenfahrer jede Woche herauszufordern. Wenn sie Piloten hätten, die den Topfahrern bei jedem Rennen auf den Fersen bleiben könnten, könnte KTM sehr gute Resultate einfahren.»

Pol Espargaró ist Siebter, Teamkollege Bradley Smith 23. und Letzter. «Was soll ich dazu sagen? Ich äußere mich nicht dazu. Die Bikes sind schnell, das sieht wirklich gut aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5