Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Sepang-Test: Bestzeit für Mika Kallio (KTM)

Von Günther Wiesinger
Eine offizielle Zeitnahme gab es für die drei MotoGP-Testtage der Testfahrer nicht. Aber inoffizielle Stoppungen förderten eine Bestzeit von Mika Kallio zutage.

Casey Stoner war am dritten Tag nicht mehr zu sehen, aber der zweifache MotoGP-Weltmeister aus Australien soll auch an den drei offiziellen IRTA-Testtagen immer wieder mal auch die Ducati Desmosedici des Jahrgangs 2018 steigen, für die er jetzt im dritten Jahr als prominenter Ducati-Entwicklungsfahrer neben Michele Pirro mitverantwortlich ist.

Im letzten Jahr mischte Stoner hier in den Top-5 mit.

Gelegenheitsarbeiter Stoner sorgte bereits am Mittwoch (24. Januar) in Sepang für eine Überraschung. Mit 2:01,3 min blieb er nur etwa zwei Sekunden über der Pole-Zeit von Dani Pedrosa beim Grand Prix von Malaysia 2017. Der Repsol-Honda-Star fuhr damals 1:59,212 min.

Am Freitag war Red Bull KTM-Pilot Mika Kallio, der 2017 in Spielberg Zehnter und in Aragón Elfter wurde, mit 2:01,1 min Bestzeit. Der Einsatz von Mika Kallio ist für den Drei-Tage-IRTA-Test von Sonntag bis Dienstag nicht vorgesehen.

Stefan Bradl, nach 130 Tagen wieder im Sattel eine Rennmaschine, erzielte am ersten Tag in Sepang mit der Honda RC213V eine Zeit von rund 2:05 min, am Freitag schaffte er 2:03,2 min.

Sepang: Die Ergebnisse am Freitag (inoffiziell)
1. Mika Kallio, KTM, 2:01,1
2. Hiroshi Aoyama, Honda, 2:01,2
3. Michele Pirro, Ducati, 2:01,4
4. Sylvain Guintoli, Suzuki, 2:01,6
5. Katsuyuki Naksuga, Yamaha, 2:02,6
6. Stefan Bradl, Honda, 2:02,7
7. Matteo Baiocco, Aprilia, 2:02,9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5