MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Eurosport: Vorerst kein Ersatzmann für Ralf Waldmann

Von Gino Bosisio
Die ersten vier MotoGP-Rennwochenenden 2018 will Eurosport live im Free-TV übertragen. Ruben Zimmermann verstärkt das Kommentatoren-Team.

Von 16. bis 18. März findet in Katar der MotoGP-Saisonauftakt 2018 statt. Nun teilte TV-Sender Eurosport mit, wie die bisherige Planung für 2018 aussieht. «Nach derzeitigem Planungsstand werden die ersten vier Rennwochenenden umfassend live im Free-TV bei Eurosport 1 übertragen. Wie gewohnt werden auch der Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring sowie das Saisonfinale in Valencia live bei Eurosport 1 zu sehen sein», teilte der Sender mit.

Für Eurosport wird der Saisonbeginn jedoch durch den Tod des TV-Experten und Ex-GP-Fahrers Ralf Waldmann am 10. März überschattet. Seit 2016 berichtete Waldmann für Eurosport an der Seite von Jan Stecker aus der Boxengasse.

Den Experten-Part wird Eurosport dabei bewusst zuna¨chst nicht neu besetzen. Gernot Bauer, Head of Sports Production GSA, erklärte: «Der plo¨tzliche und tragische Tod von Ralf trifft unser Team tief. Er ist mit seiner Art und Herzlichkeit nicht zu ersetzen. Wir werden uns die Zeit nehmen, einen wu¨rdigen Nachfolger zu suchen.»

Während der kompletten Saison 2018 wird sich Moderator Jan Stecker aus der Boxengasse melden und die MotoGP-Fans mit einer ausführlichen Rahmenberichterstattung an den Rennwochenenden versorgen.

In der Kommentatoren-Kabine werden Harry Weber und Experte Stefan Nebel die Rennen der MotoGP- und Moto2-Klasse am Mikrofon begleiten. Johannes Orasche verließ Eurosport Ende 2017. Neu dabei im Eurosport-Team ist nun Ruben Zimmermann, der die Moto3-Rennen kommentieren wird. Zimmermann kommentierte bislang Fußballspiele für den Streamingdienst DAZN.

Die Planung zur Senderverteilung der weiteren MotoGP-Rennwochenenden bei Eurosport soll zeitnah kommuniziert werden.

In den Genuss der kompletten Rennaction inklusive zahlreicher Zusatzfeatures kommen Abonnenten des Eurosport Players, der 49,99 Euro pro Jahr oder 6,99 Euro im Monat kostet. Im Eurosport Player wird jede Rennsekunde aller drei Klassen – MotoGP, Moto2 und Moto3 – einschließlich der freien Trainings am Freitag und der Qualifikation am Samstag live u¨bertragen. An jedem Rennsonntag stehen zudem fu¨nf Bonuskana¨le zur Verfu¨gung. Nach der letzten Zielflagge sind alle Rennen zudem in der Video-Sektion auf Abruf verfu¨gbar. Alle Informationen zum Eurosport Player gibt es unter www.eurosportplayer.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5