Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Cal Crutchlow (LCR): 750. GP-Sieg für Honda

Von Frank Aday
MotoGP-Sieg für Cal Crutchlow in Argentinien

MotoGP-Sieg für Cal Crutchlow in Argentinien

In Argentinien feierte Cal Crutchlow nicht nur seinen dritten MotoGP-Sieg, sondern auch den 750. GP-Sieg für Honda. Legenden wie Mike Hailwood und Mick Doohan triumphierten in der Vergangenheit für die Japaner.

Cal Crutchlow siegte im Chaosrennen von Argentinien für LCR-Honda. Der Brite überquerte die Ziellinie 0,251 sec vor Johann Zarco. Mit 38 Punkten und drei Zählern Vorsprung auf Andrea Dovizioso übernahm der Brite die WM-Führung. Es war nicht nur Crutchlows dritter MotoGP-Sieg, sondern auch der 750. GP-Sieg für Honda.

Der Argentinien-GP wird also nicht nur wegen der Kollision von Marc Márquez und Valentino Rossi in die Geschichte der MotoGP-WM eingehen. Crutchlow errang einen historischen Sieg für den japanischen Hersteller Honda. Ein Meilenstein.

In sieben unterschiedlichen Kategorien feierte Honda insgesamt 750 GP-Siege: 50 ccm (13), 125 ccm (164), Moto3 (43), 250 ccm (207), 350 ccm (35), 500 ccm (156) und MotoGP (132).

Hinter Honda liegt Yamaha mit 501 GP-Siegen, gefolgt von Aprilia (294), MV Agusta (275) und Suzuki (156). Nimmt man nur die Königsklasse (MotoGP/500 ccm) führt Honda mit 288 Siegen vor Yamaha (226), MV Agusta (139), Suzuki (91) und Ducati (40).

Valentino Rossi hat in seiner Zeit bei Honda 33 MotoGP-Siege erzielt. Mit Yamaha siegte der Italiener in 56 Rennen.

Die Fahrer, die am meisten zu diesem Meilenstein für Honda beigetragen haben, sind: Mick Doohan (54 x 500 ccm),  Dani Pedrosa (54 = 8 x 125 ccm, 15 x 250 ccm, 31 x MotoGP), Jim Redman (45 = 4 x 125 ccm, 18 x 250 ccm, 21 x 350 ccm, 2 x 500 ccm), Mike Hailwood (41 = 1 x 125 ccm, 20 x 250 ccm, 12 x 350 ccm, 8 x 500 ccm), Marc Márquez (35 x MotoGP), Valentino Rossi (33 = 13 x 500 ccm, 20 x MotoGP), Freddie Spencer (27 = 7 x 250 ccm, 20 x 500 ccm), Luigi Taveri (26 = 6 x 50 ccm, 20 x 125 ccm), Loris Capirossi (19 = 8 x 125 ccm, 10 x 250 ccm, 1 x 500 ccm) und Wayne Gardner (18 x 500 ccm).

Diese zehn Fahrer sorgten für 47 Prozent von Hondas 750 GP-Siegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 11