Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Mika Kallio (KTM): «Fahre neue Konfiguration der KTM»

Von Frank Aday
KTM-Testfahrer Mika Kallio

KTM-Testfahrer Mika Kallio

Mika Kallio sorgt als Wildcard-Pilot in Jerez für eine dritte KTM RC16 im MotoGP-Feld. Der Testfahrer besiegte am Freitag Stammfahrer Bradley Smith und büßte nur 0,3 sec auf Pol Espargaró ein.

«Wir waren erst vor ein paar Wochen hier für den Test. Also haben wir eine gute Grundlage. Ich setze eine neue Konfiguration unserer Maschine ein. Es wird jetzt interessant sein, was wir in einem Rennen erreichen können», berichtete KTM-Testfahrer Mika Kallio nach Platz 16 am ersten Trainingstag auf dem Circuito de Jerez Ángel Nieto. «Ich drehte viele Runden, um unser Level zu prüfen. Mit unserer Arbeit bin ich zufrieden. Uns fehlte noch Grip am Hinterrad, aber dafür wollen wir am Samstag eine Lösung finden.»

Der Finne legte eine persönliche Bestzeit von 1:39,661 min vor und büßte 1,047 sec auf die Bestzeit ein. «Natürlich arbeiteten wir bereits für 2019. Ich fahre ein Bike mit neuen Komponenten, denn dies ist ein guter Ort, um zu sehen, ob alles funktioniert und wo wir stehen. Wir sind hier, um die Richtung für die Zukunft festzulegen. Es geht bei den Änderungen eher um die Motorseite. Wir müssen genau analysieren, was wir hier machen. Das Wichtigste wird das Rennen sein, denn über die Distanz erlebten wir öfter Probleme.»

Wie sieht dein Tagesablauf hier aus? «Wenn ich an die Strecke komme, findet ein erstes Meeting mit dem Team statt. Es muss alles klar sein, für den ersten Teil des Tages. Natürlich bespricht man am Donnerstag schon Reifen, Linien und so weiter, aber die Bedingungen können sich ändern. Ich bin Testfahrer, aber hier habe ich im Training nur 45 Minuten Zeit und muss schneller zum Punkt kommen. Jeder Fahrer bevorzugt natürlich ein Rennwochenende. Das hält auch meine Motivation und mein Level hoch. Hier können wir auch testen, auf welchem Level sich das Bike befindet. Das ist für die Zukunft wichtig», betont Kallio.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5