Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Marc Márquez (1.): «Lorenzo war eine Überraschung»

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez vor Lorenzo, Pedrosa und Dovizioso

Marc Márquez vor Lorenzo, Pedrosa und Dovizioso

Vor begeisterten 68.020 Zuschauern am Sonntag siegte Marc Márquez in Jerez und übernahm die WM-Führung. «Es war fast unmöglich, Lorenzo zu überholen», berichtete der Weltmeister.

Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez siegte vor heimischer Kulisse mit 5,2 sec Vorsprung auf Johann Zarco und ist nun WM-Leader mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Franzosen. Es war Márquez' 37. MotoGP-Sieg.

«Der Sieg in Jerez war natürlich der beste Weg, um in die Europarennen zu starten. Bei diesem Rennen drehte es nicht um Speed, sondern um Präzision und die richtigen Entscheidungen. Zu Beginn ging ich sehr clever bei den Manövern gegen meine Gegner vor, aber es war wirklich schwierig. Ich erkannte dann, dass es fast unmöglich war, Lorenzo zu überholen. Er bremste so spät und kam sehr gut aus den Kurven heraus. Doch ich war geduldig. Als seine Reifen abbauten, war es Zeit, die Führung zu übernehmen und einen Vorsprung herauszufahren. Ich setzte mich Schritt für Schritt ab und sah dann, dass mein Vorsprung plötzlich von zwei auf sechs Sekunden anwuchs. Ich wusste, dass etwas passiert ist. Insgesamt bin ich happy, denn wir haben 25 Punkte gesammelt und haben nun einen Vorsprung in der Gesamtwertung», freute sich der Sieger.

Im Rennen stellte sich heraus, dass neben den Honda-Werksfahrern auch die Ducati-Piloten konkurrenzfähig waren. «Jorge war eine Überraschung, aber auch Dovi. Ich sagte das schon am Samstag, hing es aber nicht an die große Glocke. Über eine schnelle Runde sind hier alle stark, aber die Renndistanz ist eine andere Sache. Über die 25 Runden musst du gut mit den Reifen umgehen. Die Balance der Maschine verändert sich innerhalb dieser Zeit, du musst deinen Fahrstil immer wieder daran anpassen. Lorenzo hat mich wirklich überrascht, denn das war sein ‹alter Stil›. Er startete stark und pushte sehr. Zudem hat er Dani gestoppt, der mir zuvor die meisten Sorgen bereitet hatte. Ich konnte Dani und Lorenzo schnappen und mich dann absetzen.»

Márquez konnte in Runde 13 auf dem Kies, den Tom Lüthi bei seinem Sturz in der Runde zuvor auf die Strecke geschleudert hat, nur knapp einen Sturz vermeiden. «Ich weiß nicht, wie ich mich auf dem Bike halten konnte. Wir kommen dort mit 220 oder 240 km/h an. Als ich die Steine auf der Strecke sah, war es schon zu spät. Die Maschine slidete über beide Räder, aber ich konnte mich halten. Danach sagte ich mir: ‹Okay, du musst dieses Rennen gewinnen, denn irgendjemand wollte, dass du auf dem Bike bleibst.›»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 5