MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Márquez und Pedrosa: Auch in Le Mans konkurrenzfähig?

Von Oliver Feldtweg
Jerez-Sieger Marc Márquez

Jerez-Sieger Marc Márquez

Das Repsol Honda-Team will in Le Mans mit Marc Márquez die WM-Führung erfolgreich verteidigen. Dani Pedrosa will beim fünften Rennen der Saison endlich wieder aufs Podest fahren.

Marc Márquez hat die letzten beiden MotoGP-Rennen (Austin und Jerez) gewonnen. Nun bereitet er sich auf die Herausforderungen vor, die der Bugatti Circuit mit seinem Stop-and-Go-Layout an die Teams und Fahrer stellt. Der 25-jährige Honda-Star will an der WM-Spitze bleiben, an der er momentan mit zwölf Punkten Vorsprung (vor Zarco) steht.

Dani Pedrosa freut sich darauf, Nutzen aus seinem guten Gefühl mit der Honda RC213V zu ziehen. Auf der Rennstrecke in Le Mans war er in seiner Karriere bisher sehr erfolgreich.

Beim Grand Prix in Frankreich, der seit 18 Jahren in Le Mans stattfindet, hat Dani Pedrosa vier Siege eingesammelt: 1x 125 ccm (2003), 2x 250 ccm (2004 und 2005) und 1x MotoGP (2013); dazu kommen vier Podiumsplätze und sechs Pole-Positions.

Marc Márquez hat zwei Le-Mans-Siege auf seinem Konto: 1 x Moto2 (2011) und 1 x MotoGP (2014) – plus zwei Podestplätze und fünf Pole-Positions.

«Le Mans ist eine Strecke, auf der wir uns anstrengen und versuchen müssen, am Erfolg der letzten beiden Rennen anzuknüpfen», sagt WM-Leader Márquez. «In der Vergangenheit konnten wir hier ein paar Mal gewinnen oder Podiumsplätze holen, aber es gab auch Rennen, bei denen wir mit der Pace zu kämpfen hatten. Aber jede Saison ist anders. Natürlich gibt es Fragen zum Wetter, zu den Reifen oder zum Set-Up, aber unsere Mentalität ist dieselbe wie immer: Nämlich positiv zu sein. Dieses Jahr reisen wir mit einem guten Gefühl nach Frankreich, also werden wir sehen, wie das Wochenende verläuft. Wir werden versuchen, am Freitag gut zu starten, um dann am Sonntag ums Podium fighten zu können.»

Dani Pedrosa: «Ich bin happy mit der Arbeit des Teams während des Montag-Tests nach dem letzten Rennen. Das gibt mir Selbstvertrauen und ich freue mich auf die nächste Runde. Der Grand Prix in Frankreich präsentiert immer viele Herausforderungen. Vor allem das Wetter kann sehr unvorhersehbar sein. Die Temperatur ist vermutlich niedrig, was zu Problemen mit den Reifen führen kann. Wir werden versuchen, den Fokus zu behalten und ein gutes Rennen zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5