MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Maverick Viñales (Yamaha/5.): «Noch Luft nach oben»

Von Petra Wiesmayer
Maverick Viñales war am Freitag in Motegi Fünfter

Maverick Viñales war am Freitag in Motegi Fünfter

Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales sicherte sich im ersten Training zum MotoGP-Grand-Prix von Japan Platz 5 und belegte diesen Platz auch im kombinierten Ergebnis, vier Positionen vor seinem Teamkollegen Valentino Rossi

Für Maverick Viñales begann das erste freie Training damit, sich mit einem trockenen Twin Ring Motegi auf einer Yamaha vertraut zu machen, da das Rennwochenende 2017 komplett verregnet war. Erst in den letzten 15 Minuten des Trainings begann der Spanier seine Jagd auf die Bestzeit und belegte mit einer schnellste Runde von 1;45,640 min am Ende Platz 5.

Die zweite 45-minütige Sitzung am Nachmittag begann bei noch feuchter Strecke, was beide Yamaha-Piloten aber nicht davon abhielt, schon gleich zu Beginn mit Regenreifen die ersten Runden zu drehen.

Viñales hielt sich den größten Teil des Trainings auf einem Platz in der Spitzengruppe, wurde kurz vor Ende, als die Strecke abtrocknete, und immer mehr Fahrer auf Trockenreifen wechselten, bis auf Platz 15 durchgereicht. Da die FP1-Ergebnisse jedoch schneller waren, bleibt er in den kombinierten Trainingszeiten auf Platz fünf.

«Es war ein guter Tag. Ehrlich gesagt, war er wirklich positiv, weil wir bestätigt haben, dass die Verbesserung, die wir in Thailand vorgenommen haben, auf die Änderungen am Setup zurückzuführen ist und nicht auf die Reifen, die wir dort verwendet haben», freute Viñales sich. «Der Reifen dieses Wochenendes funktioniert völlig anders als in Thailand, aber wir waren morgens immer noch nahe an der Spitze, also freue ich mich über das heutige Ergebnis. Allerdings gibt es noch viel Raum für Verbesserungen.»

«Ich denke, wir müssen weiter an dieser Abstimmung arbeiten. um zu versuchen, auf der Strecke eine noch bessere Leistung zu bringen. Am Nachmittag habe ich versucht, viel mit den Regenreifen zu arbeiten. Das war wichtig, weil wir letztes Jahr Probleme hatten, aber dieses Jahr ist das Motorrad bei Nässe besser. Die Balance des Bikes scheint sowohl bei trockenen Verhältnissen als auch bei Nässe besser zu funktionieren.»

«Heute trugen wir auch ein rosa Hemd, um auf den Kampf gegen Brustkrebs aufmerksam zu machen. Das ist eine schöne Initiative und es ist etwas, was ich tun möchte, denn wenn wir ein wenig mehr Unterstützung für diejenigen bekommen können, die darunter leiden, ist das immer gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4