Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Cal Crutchlow: Geburtstag-Fete im Krankenbett

Von Johannes Orasche
Für Cal Crutchlow ist die Saison vorbei.

Für Cal Crutchlow ist die Saison vorbei.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow musste seinen Geburtstag am Montag in einem Krankenbett feiern. Er bekam aber sehr netten Besuch.

Für den Briten Cal Crutchlow ist die MotoGP-Saison nach seinem heftigen Crash am Ende der Zielgeraden von Phillip Island am Freitag bereits gelaufen. In Sepang und in Valencia wird Cal vom deutschen HRC-Testfahrer Stefan Bradl (28) ersetzt. «Mad Dog», wie Crutchlow von seinen vielen Fans genannt wird, verbrachte seinen Ehrentag am vergangenen Montag nach dem Australien-GP im Alfred City Hospital von Melbourne.

Dort wurde Crutchlow zuvor am gebrochenen Knöchel sowie am dreifach zerschmetterten Schienbeinansatz an seinem rechten Fuß operiert. Die Ärzte haben Crutchlow geraten, den rechten Fuß acht Wochen nicht zu belasten. Den Fight gegen Danilo Petrucci und Johann Zarco um den Titel als bester Privatfahrer muss er somit definitiv abhaken.

Crutchlow, der momentan mit einem externen Fixateur ausgestattet ist, bekam am Tag seines 33. Geburtstags aber unerwarteten und sehr aufmunternden Besuch. Neben seiner Ehefrau Lucy, die stets an seiner Seite ist, schaute ein Großteil der LCR-Crew von Lucio Cecchinello in der Klink in Melbourne vorbei und zauberte Crutchlow ein freundliches Lächeln ins Gesicht. Mit dabei war auch Team-Stimmungskanone Oscar Haro und der belgische Crew-Chief Christophe Bourguignon, auch «Beefy» genannt.

Zuvor hatte die LCR-Honda-Truppe bereits am Renntag in der Box ein Foto mit allen Teammitgliedern für Crutchlow mit den besten Genesungswünschen geschossen. Crutchlow soll am Donnerstag erneut operiert werden, dann werden die Brüche des Briten mit Platten und Schrauben versorgt. Für den kommenden Montag ist dann Crutchlows Überstellung in die Heimat geplant.

Übrigens: Crutchlows Horror-Abflug war einer der Auslöser für die aufgeregte Diskussion um den künftigen Termin des Phillip Island-GP, der ja momentan im australischen Frühling stattfindet. Der Brite flog bei weniger als zehn Grad Lufttemperatur und heftigen Windböen ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5