Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Dani Pedrosa: Die Stammzellen-Operation ist geglückt

Von Günther Wiesinger
KTM-Testfahrer Dani Pedrosa

KTM-Testfahrer Dani Pedrosa

Anfang Januar 2019 wurde bei KTM-Testfahrer Dani Pedrosa ein doppelter Ermüdungsbruch im rechten Schlüsselbein festgestellt. Nach der jüngsten Operation fällt der Spanier für voraussichtlich drei Monate aus.

Am 18./19. Dezember testete Dani Pedrosa in Jerez erstmals die KTM RC16, von 1. bis 3. Februar sollte er beim Shakedown-Test der MotoGP-Testteams in Sepang/Malaysia im Sattel sitzen. Doch der 33-jährige Spanier musste alle Pläne über den Haufen werfen, er ließ sich diese Woche im Teknon Medical Centre in Barcelona von Doktor Soler und dessen Kollege Doktor Orozco operieren.

Weil die Knochenbrüche in seinem Schlüsselbein nicht natürlich heilten und sich die Lücke zwischen den Knochenstücken nicht schloss, musste der dreifache Weltmeister eine Transplantation über sich ergehen lassen, bei der 40 Millionen körpereigene Stammzellen verwendet wurden.

Diese Heilmethode wird von den Ärzten als die sinnvollste und effektivste Art zur Heilung angesehen. So soll das schon in der Vergangenheit mehrfach gebrochene Schlüsselbein seine alte Widerstandsfähigkeit wiedererlangen.

Das Schlüsselbein brach sich der 31-fache MotoGP-Sieger bisher viermal: In Motegi gleich zweimal (2010 auf der linken Seite und 2016 auf der rechten Seite) sowie 2011 in Le Mans (links) und 2013 auf dem Sachsenring (rechts).

Nach der jüngsten Operation rechnen die Ärzte mit drei Monaten Genesungszeit. Pedrosa ist optimistisch, dass er danach wieder einsatzfähig ist. «Ich möchte diese Situation hinter mich bringen, um weiter an der Entwicklung der KTM zu arbeiten», hielt der KTM-Testfahrer fest. «Sehr zu meinem Bedauern konnte ich nicht bei den Tests in Malaysia dabei sein, ich verfolge die Arbeit von KTM aber sehr genau. Ich hoffe, schon bald wieder mit ihnen auf der Strecke zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4