Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Carlos Checa: Bei elf Grand Prix fürs Fernsehen dabei

Von Günther Wiesinger
Carlos Checa

Carlos Checa

Wiedersehen mit einem alten Bekannten im GP-Paddock: Carlos Checa kommentiert elf Grand Prix für den Streamingdienst DAZN, der die Live-TV-Rechte für Spanien gekauft hat.

Eine Reihe von ehemaligen Rennfahrern ist heute bei den Grand Prix mit Tätigkeiten fürs Fernsehen beschäftigt, von Alex Crivillé über Loris Capirossi, Colin Edwards, James Toseland, Neil Hodgson, Randy de Puniet bis zu Stefan Bradl, Alex Hofmann und Gustl Auinger-

Jetzt reiht sich auch der 46-jährige Spanier Carlos «El Toro» Checa in diese Reihe ein, der in der 125er-, 250er- und 500er-WM gefahren ist und 2011 auf der Ducati 1098 im Althea-Team die Superbike-WM gewonnen hat. Checa kam in den letzten Jahren nur sporadisch als Gast zu den Grand Prix. Aber jetzt ist er vom britischen Streamingdienst DAZN als Experte für die Online-TV-Live-Rechte in Spanien verpflichtet worden.

«Ich werde bei elf Grand Prix für DAZN arbeiten», berichtete Checa bei der Ankunft am Flughafen in Doha. «Hier beim Saisonstart sind Alex Crivillé und ich gemeinsam am Werk, auch bei den vier Grand Prix in Spanien treten wir gemeinsam auf. Die restlichen Rennen wechseln wir uns ab. Das ist eine nette Aufgabe für mich. Aber gemütlich wird es nicht. Denn es gibt so viele spanische Topfahrer…»

Übrigens: Checa hat in der 500-ccm-Klasse auf der Honda NSR 500 des Sito-Pons-Team in den Jahren 1996 und 1998 je einen GP-Sieg errungen.

Noch ein Topfahrer wurde bei der Ankunft am Airport Doha gesichtet: Red Bull-KTM-MotoGP-Testfahrer Mika Kallio reiste aus Finnland über Zürich mit Qatar Airways-Flug QR 0094 an. «Ich wurde von KTM nach Katar beordert, weil ich das Team unterstützen soll», schilderte Kallio, der nach seinem Kreuzbandriss im rechten Knie (Freitag-Training auf dem Sachsenring) fast ein halbes Jahr außer Gefecht war.

Kallio könnte auch bei einem der beiden KTM-MotoGP-Teams als Ersatzfahrer einspringen, falls sich einer der vier Stammfahrer verletzt. In der MotoGP-Klasse kann der Fahrer sogar am Samstag nach dem FP3 noch gewechselt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5