Formel 1: Max Verstappen falsch eingeschätzt

Michele Pirro (Ducati/13.): Experiment am Hinterrad

Von Günther Wiesinger
Ducati-Konstrukteur Gigi Dall'Igna verblüfft die Gegner immer wieder mit neuen Lösungen. In Mugello ließ er Testfahrer Michele Pirro mit einem halb verkleideten Hinterrad ausrücken.

Der 32-jährige Ducati-Testfahrer Michele Pirro probierte in Mugello am Freitag an seiner GP19 ein halbverkleidetes Hinterrad aus, mit dessen Hilfe die «dirty air» reduziert werden soll, die durch die Winglets und den Hinterradspoiler erzeugt wird und durch die Speichen des Hinterrads. Das halbverkleidete Hinterrad soll den Luftwiderstand reduzieren. Wir kennen diese Konzepte von den Zeitfahren im Radrennsport. Ducati hat mit einem ähnlichen Vorderrad auch schon in der Superbike-WM experimentiert – 2018 bei Chaz Davies an der Zweizylinder-Panigale R 1199 beim WM-Lauf in Misano.

Als Gigi Dall'Igna in Las Termas/Argentinien im April 2019 auf dem Höhepunkt der Hinterradspoiler-Diskussion gefragt wurde, ob er noch weitere Technik-Tricks für die kommende Saison auf Lager habe, antworte der schlaue Fuchs von Ducati Corse: «Natürlich. Ich hoffe es. Das gehört zu meinem Job.»

Andrea Dovizioso wird aber dieses Hinterrad an diesem GP-Weekend in der Toskana voraussichtlich nicht verwenden. «Es ist nicht vorgesehen, dass ich dieses Hinterrad hier auch ausprobiere», erklärte der Italiener.

Mugello, MotoGP, Gesamtwertung FP1 und FP2:

1. Bagnaia, 1:46,732 min
2. Quartararo, + 0,046 sec
3. Petrucci, + 0,131
4. Pol Espargaró, + 0,234
5. Vinales, + 0,241
6. Márquez, + 0,330
7. Rins, + 0,435
8. Crutchlow, + 0,438
9. Miller, + 0,453
10. Morbidelli, + 0,536
11. Dovizioso, + 0615
12. Zarco, + 0,687
13. Pirro, + 0, 0,689
14. Nakagami, + 0,751
15. Mir, + 0,847
16. Aleix Espargaró, + 0,880
17. Rabat, + 0,954
18. Rossi, + 0,994
19. Iannone, + 1,155
20. Lorenzo, + 1,382
21. Abraham, + 1,414
22.
Syahrin, + 1,764
23. Oliveira, + 2,182

WM-Stand nach 5 von 19 Rennen

1. Márquez 95. 2. Dovizioso 87. 3. Rins 75. 4. Rossi 72. 5. Petrucci 57. 6. Miller 42. 7. Crutchlow 34. 8. Morbidelli 34. 9. Pol Espargaró, 31. 10. Maverick Viñales 30. 11. Nakagami 29. 12. Quartararo 25. 13. Aleix Espargaró 22. 14. Lorenzo 16. 15. Zarco 10. 16. Bagnaia 9. 17. Mir 8. 18. Oliveira 8. 19. Bradl 6. 20. Iannone 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 08.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 4