Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Valentino Rossi: «Barcelona wird die Herausforderung»

Von Andreas Gemeinhardt
Valentino Rossi: Wie stehen seine Chancen in Barcelona?

Valentino Rossi: Wie stehen seine Chancen in Barcelona?

Die bisherigen Barcelona-Resultate von Valentino Rossi sind beeindruckend, doch der Yamaha-Pilot ist sich bewusst, dass eine gewaltige Steigerung fällig ist, wenn er dieser Bilanz ein weiteres Highlight hinzufügen will.

In den vergangenen Jahren konnte Valentino Rossi in Barcelona eine beeindruckende Anzahl von herausragenden Ergebnissen einfahren. Von 1997 bis 2009 erreichte der inzwischen 40-jährige Italiener in 13 aufeinander folgenden Saisons immer Podiumsplazierungen, die sich auf die damaligen Klassen 125ccm, 250ccm, 500ccm und die aktuelle MotoGP verteilten.

Rossi gewann auf dem auf dem Montmeló-Kurs zehn Grand Prix, davon sieben Läufe in der Königsklasse (2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2009 und 2016). In den Jahren 2003, 2007, 2008, 2014 und 2015 belegte er fünf zweite Plätze. In der Saison 2000 und im vergangenen Jahr landete Rossi jeweils auf dem dritten Rang.

Beim siebten Grand Prix der Saison 2019 will Rossi dieser großartigen Erfolgsbilanz ein weiteres Highlight hinzufügen, doch der Yamaha-Werkspilot weiß, dass dazu eine erhebliche Steigerung gegenüber dem für ihn katastrophal verlaufenen Mugello-Wochenende nötig ist. Sein letzter Sieg liegt inzwischen schon zwei Jahre zurück: Im Juni 2017 gewann Rossi den Grand Prix der Niederlande in Assen.

«Nach diesem komplizierten Wochenende in Mugello reisen wir nun nach Barcelona, eine Strecke, die ich sehr mag», erklärte der neunfache Motorrad-Weltmeister. «Dieses Wochenende in Spanien wird sicher wieder eine große Herausforderung für uns, besonders, weil wir zuletzt nicht sehr konkurrenzfähig waren.»

«Wir müssen alles versuchen und werden unser Bestes geben, um die Probleme zu beheben und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen», ist sich «Il Dottore» bewusst. «Anschließend werden wir am Montag noch einen Testtag in Barcelona einlegen, der uns hoffentlich weitere Erkenntnisse bringen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 5