MotoGP: Albtraum für Aprilia wird wahr

Agostini sorgt sich um einstigen Erzrivalen Phil Read

Von Mario Furli
Phil Read und Giacomo Agostini auf einem Archivbild von 2014

Phil Read und Giacomo Agostini auf einem Archivbild von 2014

Phil Read (81) schüttelte zwar den Coronavirus ab, der siebenfache Weltmeister kämpft aber auch gegen den Krebs. Giacomo Agostini (77) erkundigte sich telefonisch nach seinem Empfinden, verriet der Engländer.

Vor einer guten Woche ließ die Meldung, Phil Read müsse mit Verdacht auf Coronavirus im Krankenhaus behandelt werden, die Motorrad-Szene aufhorchen. Der inzwischen 81-jährige Engländer gewann im GP-Sport auf Yamaha und MV Agusta sieben WM-Titel, dazu 1977 die TT-Formel-1-WM (sie wurde auf gefährlichen Straßenkurs wie der Tourist Trophy ausgetragen) auf Honda.

Read gab sich kämpferisch: «Ich bin gerade aus dem großartigen Canterbury NHS Spital entlassen und von diesem unsäglichen Virus befreit worden!»

Auch seinen ehemaligen Erzrivalen Giacomo Agostini (77) erreichte die Nachricht. Der 15-fache Weltmeister erlebt die Corona-Katastrophe in seiner Heimat Bergamo, dem Epizentrum der Krise in Italien, aus nächster Nähe mit.

«Agostini hat angerufen, um sich nach meiner Gesundheit zu erkundigen, weil er gelesen hatte, dass ich im Krankenhaus war. Ich bin dort täglich für die Strahlentherapie, um meinen Prostatakrebs zu besiegen», schrieb Read nun auf Facebook. «Vielen Dank, Mino, für deine Genesungswünsche. ‚Keep it on the Rubber‘.»

«Ich war sehr überrascht», bekräftige Read auf Nachfrage von Sharon Carruthers, der Tochter von Kel Carruthers, 250er-Weltmeister von 1969 (Benelli) und Entdecker von Kenny Roberts. «Es war sehr aufmerksam von Mino, mich anzurufen und mir viel Gesundheit zu wünschen. Er ist in Bergamo eingesperrt, wo die meisten Coronavirus-Toten Italiens verzeichnet wurden. Ich habe ihm ebenfalls gewünscht, dass er sich guter Gesundheit erfreuen möge.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 10:00, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 15.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 15.05., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 15.05., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 13:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 15.05., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 15.05., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 15.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 15.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 15.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505054511 | 4