MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Stefan Bradl ersetzt Marc Márquez in Portimão

Von Günther Wiesinger
Gestern verkündete Repsol-Honda, dass Marc Márquez nach einem Trainingsunfall wegen einer Gehirnerschütterung in Portimão pausieren muss. Jetzt steht fest: Stefan Bradl fährt!

Stefan Bradl hat sich für 2021 sehnlichst einen dritten Wildcard-Einsatz (nach Jerez und Misano-1) gewünscht, aber er kam nicht zustande. Dafür kann der 31-jährige Zahlinger am kommenden Wochenende beim Algarve-GP zum dritten mal in diesem Jahr statt Marc Márquez im Repsol-Honda-Werksteam neben Pol Espargaró um Punkte kämpfen.

Denn für HRC geht es auch um Punkte in der Marken-und Team-WM. Honda liegt in der Marken-WNM nur 8 Punkte vor KTM an vierter Position! Außerdem hat Stefan Bradl 2020 bei seinem elf Einsätzen als Marc-Márquez-Ersatzfahrer in Portugal beim WM-Finale mit Platz 7 sein bestes Saisonergebnis erreicht. 

Damit erzielte er dasselbe Ergebnis wie Márquez im April 2021 bei seiner WM-Rückkehr in Portugal. 

Bradl hat seit dem Misano-GP (19. September) einen Jerez-Test absolviert und soll am Montag nach dem Valencia-GP wieder in Jerez testen. 

Über ein konkretes Ziel bei seinem fünften Grand Prix in diesem Jahr will Stefan Bradl vor dem FP1 nicht reden. «WM-Punkte sind immer das Minimalziel», sagt er. «Natürlich wäre ein Top-Ten-Ergebnis optimal. Aber ich mache mir da keine Illusionen. Das wird schwierig.»

MotoGP-Ergebnis, Misano (24. Oktober):

1. Marc Márquez, Honda, 27 Runden in 41:52,830 min
2. Pol Espargaró, Honda, + 4,859 sec
3. Bastianini, Ducati, + 12,013
4. Quartararo, Yamaha, + 12,775
5. Zarco, Ducati, + 16,458
6. Rins, Suzuki, + 17,669
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 18,468
8. Viñales, Aprilia, + 18,607
9. Marini, Ducati, + 25,417
10. Rossi, Yamaha, + 27,735
11. Binder, KTM, + 27,879
12. Pirro, Ducati, + 28,137
13. Dovizioso, Yamaha, + 41,413
14. Morbidelli, Yamaha, + 42,830
15. Nakagami, Honda, + 1:22,462

Stand Fahrer-WM nach 16 von 18 Rennen:

1. Quartararo 267 Punkte (Weltmeister). 2. Bagnaia 202. 3. Mir 175. 4. Zarco 152. 5. Miller 149. 6. Marc Márquez 142. 7. Binder 136. 8. Aleix Espargaró 113. 9. Viñales 106. 10. Oliveira 92. 11. Rins 91. 12. Pol Espargaró 90. 13. Bastianini 87. 14. Martin 82. 15. Nakagami 71. 16. Alex Márquez 54. 17. Morbidelli 42. 18. Lecuona 38. 19. Petrucci 37. 20. Marini 37. 21. Rossi 35. 22. Bradl 13. 23. Pirro 12. 24. Pedrosa 6. 25. Dovizioso 6. 26. Savadori 4. 27. Rabat 1.

Konstrukteurs-WM:

1. Ducati 307 Punkte 2. Yamaha 295. 3. Suzuki 207. 4. Honda 198. 5. KTM 190. 6. Aprilia 114.

Team-WM:

1. Ducati Lenovo 364. 2. Monster Energy Yamaha 351 Punkte. 3. Suzuki Ecstar 266. 4. Repsol-Honda 239. 5. Pramac Racing 238. 6. Red Bull KTM Factory Racing 228. 7. Aprilia Racing Team Gresini 128. 8. LCR Honda 125. 9. Esponsorama Racing 124. 10. Petronas Yamaha SRT 81. 11. Tech3 KTM Factory Racing 75.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 9