MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Massimo Meregalli (Yamaha): Gesundes Klima in der Box

Von Johannes Orasche
Heute in Sepang: Massimo Meregalli rechts von MotoGP-Weltmeister Fabio Quartararo

Heute in Sepang: Massimo Meregalli rechts von MotoGP-Weltmeister Fabio Quartararo

Yamaha-MotoGP-Teammanager Massimo Meregalli sprach bei der Präsentation des Werksteams für 2022 offen über interne Mechanismen in der Box.

Die Yamaha-Werkstruppe in der MotoGP-WM wurde am Freitag in Sepang vorgestellt. Mit dem Franzosen Fabio Quartararo hat man den MotoGP-Weltmeister in den eigenen Reihen und auch dessen italienischer Teamkollege Franco Morbidelli hat nach einem durchwachsenen Jahr 2021 einiges vor.

Der erfahrene Yamaha-Teammanager Massimo «Maio» Meregalli gibt interessante Einblicke, was die mentale Komponente betrifft: «Das Umfeld ist für mich sehr wichtig. Wir legen in Zeiten wie diesen viel Wert auf gesundes Essen und vieles mehr. Wir haben im vergangenen Jahr wirklich auch einen guten Schritt in der Box gemacht.»

Nicht nur Quartararo schwärmt von der Stimmung im Team, Meregalli stellt die Lage so dar: «Die Leute, die neu ins Team gekommen sind, waren dann nach ein paar Tests und Rennen sehr gut integriert. Man hat sich gegenseitig geholfen, wie es bisher noch nie der Fall war in der Vergangenheit. Diese Atmosphäre nimmt sicher auch viel Gewicht von allen Schultern. Man kann an den Arbeitsplatz kommen mit dem Wissen, dass eine sehr angenehme Atmosphäre herrscht. Die Jungs haben Spaß im Umfeld und sie arbeiten auch sehr hart, wenn es dann darauf ankommt.»

Quartararo hatte unter anderem seinen italienischen Crew-Chief Diego Gubellini mit in die Yamaha-Werkstruppe gebracht. Meregalli bestätigte außerdem: «Die Resultate helfen natürlich viel. Man hat viel Spaß an der Sache, wenn die Resultate stimmen. Wir hatten zudem eben im Jahr 2021 viel frische Luft durch die Leute, die im Team neu dazugekommen sind. Für mich ist das einer der Schlüssel für den Erfolg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 6