MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Gresini-Ducati glaubt: WM-Titel mit «MM93» möglich

Von Gino Bosisio
Gresini-Racing-Manager Merlini (li.) mit Ducati-Kollege Davide Tardozzi

Gresini-Racing-Manager Merlini (li.) mit Ducati-Kollege Davide Tardozzi

Die Gresini-Ducati-Truppe glaubt nach der Performance der letzten Wochen fest daran, dass ein vom Doppelsieg beflügelter Marc Márquez auch noch in diesem Jahr Chancen auf den MotoGP-WM-Titel hat.

Marc Márquez hat den Knoten gelöst und in drei der letzten vier MotoGP-Rennen triumphiert. Nach dem Triumph in Aragon war der Spanier auch im hektischen Hauptrennen von Misano eine Klasse für sich, gewann somit auf der Desmosedici GP23 seinen zweiten Grand Prix für Ducati. Dazu kommt noch der Triumph des 31-Jährigen im Sprintrennen von Aragon.

 Der Sieg in Misano brachte im Team und bei Gresini-Witwe Nadia Padovani große Emotionen. Márquez selbst wirkt auch völlig locker, genießt viel Freizeit mit Freundin Gemma – und er spielt weiter bewusst die Underdog-Karte. Bevor es auf die Asien-Australien-Runde geht, steht am nächsten Wochenende noch der zweite Aufschlag in Misano Adriatico an.

Fakt ist: Márquez hat seit Aragon 25 Punkte auf Jorge Martin gutgemacht und auf Weltmeister Francesco Pecco Bagnaia sogar 37 Zähler aufgeholt. Der Abstand auf Spitzenreiter Martin beträgt vor dem zweiten Misano-Aufschlag 53 Punkte; auf Bagnaia sind es 46. Sieben Grand Prix-Wochenenden sind noch zu fahren – pro Event werden 37 Punkte vergeben.

Im Gresini-Team hat man den Traum vom WM-Titel deswegen noch nicht abgehakt. «Wenn man zwei Rennen in Folge gewinnt, dann kommt man immer leicht ins Träumen», erklärt der Gresini-Marketingchef Carlo Merlini, der seit Jahrzehnten im Team der Familie Gresini tätig ist und auch die Finanzen im Griff hat.

Merlini bestätigt jedoch: «Aber es ist möglich, denn Marc ist in einer spektakulären Form. Aber wir müssen Rennen für Rennen denken und sehen. Wenn wir weiter gut abschneiden und dann sehen, wie es im November in Valencia aussieht.» 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5