Dani Pedrosa auch 2025 Testfahrer für KTM

Von Stephan Moosbrugger
Dani Pedrosa wird KTM weiterhin als MotoGP-Testfahrer zur Verfügung stehen. Der Spanier wird 2025 sein siebtes Jahr bei den Österreichern bestreiten und in seiner Rolle die Entwicklungsarbeit an der RC16 vorantreiben.

KTM wird auch 2025 auf die Expertise von MotoGP-Legende Dani Pedrosa zählen, wie das Unternehmen am 12. November bekanntgab. Der Spanier nimmt beim Entwicklungsprozess der RC16 eine wichtige Rolle ein. Pedrosas Verbindung zu KTM reicht bis ins Jahr 2019 zurück, als er sich als Stammfahrer in der Königsklasse zurückzog, um beim österreichischen Hersteller Testfahrer zu werden.

«Es ist eine Freude, unsere Reise ein weiteres Jahr fortzusetzen. Wir wissen, wo wir uns verbessern müssen, und die Bemühungen des gesamten Werks haben nicht nachgelassen, das beste Motorrad für die Fahrer zu bauen. Ich freue mich auf das, was wir für 2025 tun können und auf die Ideen, die dabei entstehen werden», betonte Pedrosa.

Als KTM-Testfahrer hat der 39-Jährige bislang vier Wildcard-Einsätze in der MotoGP absolviert, bei denen er beachtliche Ergebnisse erzielen konnte. Dani Pedrosa ist einer der erfolgreichsten Rennfahrer aller Zeiten. In der Motorrad-Weltmeisterschaft konnte er 54 Siege und drei Weltmeistertitel einfahren.

KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer sagte zur Vertragsverlängerung mit Pedrosa: «Das war eine einfache Entscheidung für beide Parteien, und das ist ein gutes Zeichen für eine starke Beziehung und Vertrauen. Wir glauben wirklich an das, was Dani auf verschiedenen Ebenen in unser MotoGP-Programm einbringt – nicht nur im Sattel der nächsten Generation der KTM RC16, und dieser Beitrag ist entscheidend. Wir wissen, dass die Wende, die wir anstreben, kommen wird und mit Dani als Teil des Teams wird sie nur noch schneller kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 6