Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nakagami: «Bin an viel wichtiger Arbeit beteiligt»

Von Stephan Moosbrugger
Takaaki Nakagami

Takaaki Nakagami

Takaaki Nakagami wird in der MotoGP-Saison 2025 als HRC-Testfahrer den herausfordernden Job haben, die RC213V konkurrenzfähig zu machen. Der Japaner freut sich auf die «völlig andere Arbeit» bei Honda.

Kurz vor Weihnachten absolvierten Takaaki Nakagami und Stefan Bradl einen zweitätigen Test auf dem Sepang International Circuit. Für Nakagami war es der erste Einsatz als HRC-Testfahrer – beim MotoGP-Saisonfinale in Barcelona Mitte November 2024 beendete der Japaner seine Karriere als Vollzeitfahrer. Sieben Jahre fuhr der 32-Jährige für LCR Honda in der MotoGP-WM. Seine beste Saison hatte er 2020, als er den zehnten Platz in der Gesamtwertung belegte.

In seiner neuen Rolle als Testfahrer bleibt er mit Honda und der MotoGP verbunden, wobei seine Arbeit hauptsächlich in Japan stattfinden wird. Nakagami wird in der Saison 2025 voraussichtlich auch einige Wildcard-Einsätze bestreiten. Mit dem Deutschen Stefan Bradl und Neuankömmling Aleix Espargaro wird Nakagami Honda dabei helfen, den Anschluss in der Königsklasse der Motorrad-Weltmeisterschaft wieder zu finden.

Sein neuer Job beinhaltet andere Aufgaben. Es ist eine Veränderung, die Nakagami sehr reizt. «Ich freue mich auf alles, vor allem auf die nächste Saison, da ich einen anderen Job bei HRC habe», meinte er. «Es wird eine völlig andere Arbeit sein als das, was ich bisher gemacht habe – ich gehe aus der Sicht der Ingenieure an die Sache heran. Es geht also nicht nur ums Fahren, sondern um viel wichtige Arbeit, an der ich beteiligt sein werde. Ich freue mich sehr darauf.»

Nakagami wird beim Shakedown-Test in Malaysia vom 31. Januar bis 2. Februar auf der RC213V Platz nehmen und mit den Kollegen des Testteams versuchen, den HRC-Stammpiloten für 2025 ein konkurrenzfähigeres Paket hinzustellen. Danach geht es vom 5. bis 7. Februar mit dem offiziellen Sepang-Test und eine Woche danach in Buriram weiter, bevor Anfang März in Thailand die ersten Rennen der MotoGP-Saison 2025 stattfinden werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6