Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Qualifying in Jerez: Strafe für Marc Márquez (Ducati)

Von Silja Rulle
Marc Márquez verpasste in Jerez knapp die Pole-Position – und kassierte danach eine Geldstrafe

Marc Márquez verpasste in Jerez knapp die Pole-Position – und kassierte danach eine Geldstrafe

Weil er im Qualifying bei roter Flagge in die Boxengasse gefahren ist, muss Ducati-Pilot Marc Márquez eine Geldstrafe bezahlen. An der Startaufstellung für den MotoGP-Sprint in Jerez ändert das aber nichts.

Nach «nur» Platz 2 im Qualifying der nächste Dämpfer für Ducati-Pilot Marc Márquez! Allerdings nichts, was ihn aus der Bahn werfen dürfte.

Gleich nach dem Qualifying, in dem Márquez die zweitschnellste Zeit hinter Fabio Quartararo fuhr, wurde ermittelt: Marc Márquez habe möglicherweise die Boxengasse bei roter Ampel verlassen. 

Marc Márquez scherzte direkt nach dem Qualifying, als noch nicht klar war, dass er bestraft werden würde: «Wenn ich dafür eine Strafe bekomme, kann ich die WM vergessen.»

Ernst erklärte er dann: «Ich bin rausgefahren, habe das Motorrad gestoppt. Ich dachte, es wäre schon Grün gewesen, habe dann super hart gebremst.»

Gebracht hat das nichts, die Strafe gab’s trotzdem. Nach der Qualifikation wurde offiziell: Zwar verändert sich nichts an der Startaufstellung, Márquez muss aber zahlen! Die Rennkommissare haben ihm eine Strafe von 2000 Euro aufgebrummt. 

Dem Urteil nach hat er tatsächlich die Boxengasse verlassen, als diese eigentlich noch geschlossen war, die roten Lichter an der Ampel brannten und die rote Flagge geschwenkt wurde. 

Weil Yamaha-Pilot Fabio Quartararo eine absolute Fabel-Runde gefahren war, hatte der aktuelle MotoGP-Dominator Márquez die Pole-Position ausnahmsweise mal verpasst. Das dürfte den Spanier deutlich mehr ärgern als die Geldstrafe. 

Márquez: «Wir haben gut performt, das ist das Wichtigste. Wir sind wieder in ersten Startreihe.» Und er erkannte an: «Fabio ist eine fabelhafte Runde gefahren.»

Ergebnisse MotoGP Jerez, Qualifying 2 (26. April):

1. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 1:35,610 min
2. Marc Márquez (E), Ducati, +0,033 sec
3. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,145
4. Alex Márquez (E), Ducati, +0,148
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,218
6. Maverick Viñales (E), KTM, +0,242
7. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,368
8. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,444
9. Joan Mir (E), Honda, +0,551
10. Johann Zarco (F), Honda, +0,597
11. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,607
12. Pedro Acosta (E), KTM, +0,730

Die weiteren Startplätze:

13. Brad Binder (ZA), KTM
14. Jack Miller (AUS), Yamaha
15. Ai Ogura (J), Aprilia
16. Luca Marini (I), Honda
17. Raúl Fernández (E), Aprilia
18. Enea Bastianini (I), KTM
19. Aleix Espargaro (E), Honda
20. Augusto Fernandez (E), Yamaha
21. Somkiat Chantra (T), Honda
22. Lorenzo Savadori (I), Aprilia
23. Alex Rins (E), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 12