MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Suzuki: Vertrag für 3 Jahre, Plätze werden gekauft

Von Günther Wiesinger
Suzuki-Testfahrer Randy de Puniet

Suzuki-Testfahrer Randy de Puniet

Nach dem Le-Mans-GP wird Randy de Puniet in Motegi/Japan die neue Suzuki 1000 mit dem Reihenmotor erstmals testen. Die Weichen für die WM-Rückkehr 2014 sind gestellt.
Die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-Weltmeisterschaft (nach zwei Jahren Pause) wird immer konkreter. Testfahrer Randy de Puniet wird unmittelbar nach dem Frankreich-GP nach Japan fliegen und die neue 1000-ccm-Suzuki mit dem Reihenvierzylinder-Motor testen. Von 2002 bis inklusive 2011 war Suzuki mit V4-Triebwerken angetreten – und gescheitert. Den einzigen GP-Sieg in der Viertakt-Ära erlebte Suzuki 2007 im Regenrennen von Le Mans mit Chris Vermeulen.



Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verlangt von Suzuki eine dreijährige Verpflichtung zur Teilnahme an der MotoGP-WM. Einen eigenen Startplatz hat Suzuki bisher nicht erhalten. Aber Suzuki steht jetzt mit einigen Claiming-Rule-Teams in Verhandlungen, um zwei Plätze zu kaufen – das wird rund 1,5 Millionen Euro kosten.

Came-IodaRacing-Teambesitzer Giampiero Sacchi gilt als verhandlungsbereit, auch Forward und Paul Bird Motorsport könnten zumindest einen Platz abtreten.

Am Montag nach dem Barcelona-GP wird sich Suzuki erstmals mit den anderen MotoGP-Teams messen. Davide Brivio, der ehemalige Yamaha-MotoGP-Teammanager und jetzige Valentino-Rossi-Berater, wird das Team besitzen und leiten. Er baut jetzt in der Nähe von Monza eine neue Infrastruktur auf. Die frühere Teambasis in England bei Paul Denning war für die vielen Europa-Rennen nicht zentral genug stationiert.

Ob Randy de Puniet für 2013 als Suzuki-Werksfahrer in Frage kommt, wird sich erweisen und nicht zuletzt von seiner Test-Performance abhängen. Cal Crutchlow bleibt ein Kandidat, auch Aleix Espargaró war ein Thema, doch er ist bei Jorge «Aspar» Martinez bis Ende 2014 unter Vertrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5