Jorge «Aspar» Martinez: Pompöse Hospitality

Von Oliver Feldtweg
Jorge Martinez (blaues Hemd) an der Bar seiner Hospitality

Jorge Martinez (blaues Hemd) an der Bar seiner Hospitality

Ex-Weltmeister Jorge Martinez führt als einziger Teambesitzer einen Rennstall, der in allen drei GP-Klassen antritt.

Etliche Motorrad-GP-Teams führten beim ersten Europa-GP 2013 in Jerez ihre neuen pompösen Hospitalitys vor. Den Vogel schoss der vierfache Weltmeister Jorge «Aspar» Martinez mit seiner 5-Stern-Bewirtungsstätte ab, der wohl umfangsreichsten im ganzen Fahrerlager.

Aber Martinez besitzt auch drei Teams in drei GP-Klassen und hat entsprechend viele Fahrer, Mechaniker und unterschiedliche Sponsoren und Hersteller zu bewirten. «Aspar» setzt in der Moto3-WM Jonas Folger und Eric Granado auf Kalex-KTM ein, in der Moto2-Klasse fahren Nico Terol und Jordi Torres auf Suter MMX2, in beiden Klassen hat sich der Versicherungskonzern Mapfre den Hauptsponsor verpflichtet.

In der MotoGP-WM treten Aleix Espargaró und Randy de Puniet als Claiming-Rule-Fahrer mit ART-Aprilia-Maschinen an, Hauptsponsor ist Power Electronics.

Teambesitzer Jorge Martinez kreuzt bei den Europa-GP mit rund 50 Mitarbeitern auf, sie wurden schon als Trapp-Familie bezeichnet. Und er gilt als Verwandlungskünstler. Es gab Jahre, da musste er sechsmal am Tag die Teamuniform wechseln, weil es in jeder Klasse andere Sponsoren, Motorradlieferanten und Reifenfirmen gab.

Martinez gewann als Derbi-Werkspilot vier WM-Titel (80 und 125 ccm) und führte als Teamchef Fahrer wie Alvaro Bautista, Gabor Talmacsi, Julián Simón und Nico Terol zum Titelgewinn in der 125-ccm-Klasse. In der mittleren Klasse (250 ccm, Moto2) hat er den Titel mit Piloten wie Barbera, Bautista und Simón bisher nie gewonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5