Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

LCR-Chef Lucio Cecchinello: «Kein Budget für Rea»

Von Günther Wiesinger
Johnny Rea

Johnny Rea

Honda würde den Superbike-WM-Siebten Johnny Rea (26) gern mit einem Moto-GP-Platz belohnen. Bei LCR-Honda ist neben Stefan Bradl kein Platz.

Die Honda Racing Corporation würde den Nordiren Johnny Rea für seien Verdienst in der Superbike-Weltmeisterschaft gerne zum Aufstieg in die MotoGP-Klasse verhelfen.

Aber bisher hat sich kein Rennstall bereit gefunden, für den Briten in die Tasche zu greifen.

LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello hat eine entsprechende Anfrage von HRC aus Kostengründen abgelehnt.

«Während des Sachsenring-GP hat mich Tomonori Sato kontaktiert, der bei HRC für den Satelliten-Teams zuständig ist», erzählte Lucio Cecchinello. «Er hat sich bei mir erkundigt, ob ich Interesse hätte, einen Production-Racer für die MotoGP-WM 2014 zu kaufen, um einen zweiten Fahrer einzusetzen. Ich habe bei diesem Meeting sehr klar gesagt, was ich schon im letzten Winter deutlich gemacht habe. So ein Projekt kann nur verwirklicht werden, wenn dieser zweite Fahrer mindestens 3 Millionen Euro findet, also genügend Sponsoren mitbringt. Denn alle bei uns existierenden Ressourcen werden auch 2014 auf unser Hauptprojekt mit Stefan Bradl und der Werksmaschine konzentriert werden. Und von den existierenden Sponsoren sehe ich keinen, der für einen zweiten Fahrer erheblich tiefer in die Tasche greifen würde.»

Cecchinello: «Kein Budget für zwei Fahrer»

In Laguna Seca erfuhr Cecchinello von Repsol-Honda-Teamprinzipal Livio Suppo, dass HRC Johnny Rea gerne eine Möglichkeit in der MotoGP geben würde.

«Aber Livio kennt unsere augenblickliche wirtschaftliche Situation», stellte Lucio Cecchinello im Gespräch mit SPEEDWEEK.com fest. «Wir haben kein Budget für zwei Fahrer. Deshalb hat er gar nicht vorgeschlagen oder gefragt, ob sich Rea bei uns unterbringen lässt.»

Der 26-jährige Rea, bei Pata Ten Kate Honda momentan WM-Siebter, kann also höchstens in einem Claiming-Rule-Team antreten, das für 2014 auf käufliche Honda-Racer umsteigt. Denn Gresini will seinen CRT-Platz mit Scott Redding besetzen. Paul Bird Motorsport (PBM) hat Interesse an Rea. Aber Teamchef Paul Bird wird voraussichtlich wieder mit Aprilia-CRT-Motoren antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4