Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Stefan Bradl: Fit erklärt für Motegi!

Von Sharleena Wirsing
LCR-Pilot Stefan Bradl wird am Freitagstraining in Motegi teilnehmen

LCR-Pilot Stefan Bradl wird am Freitagstraining in Motegi teilnehmen

Wie SPEEDWEEK.com-Leser bereits wissen, will LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl am Japan-GP teilnehmen. Nun gaben die Ärzte grünes Licht für das Freitagstraining in Motegi.

Im Training von Malaysia brach sich Stefan Bradl bei einem harmlosen Sturz den Knöchel, nachdem er unglücklich am Kunstrasen hängenblieb. Der Moto2-Weltmeister von 2011 wurde direkt im Anschluss in Kuala Lumpur operiert. Er versuchte, am folgenden Wochenende, am Training in Australien teilzunehmen, musste jedoch einsehen, dass es noch zu früh war.

Seitdem erhielt Bradl zweimal täglich Physiotherapie. Obwohl der 23-jährige Bayer in Motegi nicht zu hundert Prozent fit sein wird, hofft er, das Rennwochenende durchzustehen. Chefarzt Dr. Tsuyoshi Karasawa und Dr. Michele Macchiagodena, der Medical Director der MotoGP-WM, führten am Donnerstag die notwendigen Untersuchungen durch und gaben Bradl grünes Licht für das freie Training am Freitag.

«Natürlich bin ich glücklich, dass ich wieder fahren kann, besonders auf dieser Strecke, die für Honda sehr wichtig ist», erklärte Bradl. «Am Freitag in Australien wurde ich für untauglich erklärt und danach hatte ich jeden Tag zwei Physio-Sitzungen, die vom Clinica Mobile durchgeführt wurden. Ich brauche jetzt keine Krücken mehr und das Sprunggelenk wird immer besser. Ich danke den Clinica-Mobile-Mitarbeitern für ihre hervorragende Arbeit.»

Trotz aller Freude weiß Bradl, dass das Layout von Motegi eine hohe Belastung des verletzten Knöchels fordert. «Verglichen mit Phillip Island hat Motegi viele harte Bremszonen und langsame Kurven. Ich weiß, es wird ein hartes Rennen, aber ich kann es kaum erwarten, wieder auf meine RCV zu springen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4