Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marc Márquez fordert die Gegner im Dirt-Track heraus

Von Adam Wheeler
Am 11. Januar findet in der katalanischen Hauptstadt Barcelona das Dirt-Track-Event «Superprestigio» statt. Die drei MotoGP-Weltmeister 2013 und einige andere Fahrer aus dem Grand-Prix-Zirkus werden dabei sein.

Hinter dem Projekt steht MotoGP-Weltmeister Marc Márquez. Der Spanier ist selbst ein guter Dirt-Track- und Motocross-Fahrer und trainiert oft mit seinem Bruder Alex und anderen Fahrern wie Maverick Viñales, Alvaró Bautista oder Julián Simon, um sich für die MotoGP-Rennen gut vorzubereiten. Neben den genannten Fahrern treten auch Alex Rins, Esteve Rabat und Héctor Barberá an. Der Bayer Jonas Folger, der mittlerweile in Spanien lebt, Johann Zarco und Niklas Ajo sorgen dafür, dass nicht nur Spanier am Start stehen.

Der Event im «Palau Sant Jordi Stadion» startet am 11. Januar 2014 um 18 Uhr. Das Oval ist 200 Meter lang, zehn Meter breit und die beiden Geraden messen jeweils 50 Meter. Gefahren werden zunächst die Qualifikationsläufe mit jeweils acht Fahrern über sechs Runden, wobei die beiden ersten Piloten eine Runde weiterkommen. Die anderen Piloten müssen in den Hoffnungslauf und versuchen, von dort ins Finale zu kommen. Das Finale besteht aus acht Fahrern, zusammen gibt es vier Finalläufe. Alle Fahrer werden auf 250-ccm-Viertakt-Maschinen antreten.

Wenig Interesse der Offroad-Piloten

Bisher hat noch kein Motocross-Fahrer für den Event zugesagt, vor allem, weil die Veranstaltung inmitten der Saisonvorbereitung liegt, die meisten Piloten bei finalen Tests oder internationalen Rennen sein werden oder Fototermine wahrnehmen müssen. Der spanische Motocross-GP-Pilot José Butron ist sich seiner Teilnahme nicht sicher, zur gleichen Zeit werden die spanischen Offroad-Fans vor allem Marc Coma bei seinem Dakar-Abenteuer und Trial-Weltmeister Toni Bou die Daumen drücken.

Schon seit einiger Zeit wird in Barcelona einiges versucht, um den Motorsport ins Stadion zu bringen. In den letzten Jahren fanden in der «Palau Sant Jordi Arena» einige Veranstaltungen statt, darunter Supercross, SuperEnduro, Freestyle und Trial, aber der Zuschauerandrang blieb unter den Erwartungen. Da 2013 alle Weltmeister der MotoGP-Kategorie aus Katalonien kommen, verspricht das «Superprestigio» ein großer Erfolg zu werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4