MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Mike di Meglio 2014 bei Avintia Racing

Von Oliver Feldtweg
Avintia Racing und der Franzose Mike di Meglio sind sich einig geworden: Di Meglio fährt für die Spanier die MotoGP-WM auf Kawasaki.

In der Moto2-WM hat Mike di Meglio keinen dicken Stricke zerrissen, trotzdem wagt er sich jetzt in die MotoGP-Klasse. Kurz nach dem Jahreswechsel bestätigte das spanische Avintia-Racing-Team von Raul Romero, was längst alle vermutet hatten: Mike di Meglio wird 2014 die Nr. 2 neben Héctor Barbera auf den Maschinen im Open-Format mit den Kawasaki-Motoren-

Zwei Jahre lang verwendete Avintia Fahrwerke von FTR, doch im November wurden die ZX-10R-Motoren in Aragón in den Fahrwerken des Superbike-Werksteams getestet. Mit dieser Basis will Avintia in die WM 2014 starten.

Der 25-jährige Di Meglio bestritt 2013 die Moto2-WM für das JiR-Team von Luca Montiron auf der TSR-MotoB-Maschine. Nach einer Verletzung stieg er bereits kurz nach Halbzeit aus. Und er tauchte erste bei den MotoGP-Tests in Valencia wieder aus der Versenkung auf. Er fuhr mit der FTR-Kawasaki 1:34,618 min und büsste 4,4 Sekunden auf die Bestzeit von Marc Márquez ein.

Jetzt freut sich di Meglio, der nach dem Ausstieg von Randy de Puniet der einzige Franzose in der MotoGP-Klasse sein wird, auf den ersten Sepang-Tests (4. bis 6. Februar). «Ich bin sehr froh, dass ich jetzt diese Gelegenheit in der MotoGP-Klasse bekomme», freut sich der fünffache 125-ccm-GP-Sieger, der die 250er-WM 2009 immerhin als Gesamtachter abschloss, aber in der Moto2-WM nur die Gesamtränge 20, 23, 23 und 21 (2010 bis 2013) erreichte. «Ich möchte mich bei Avintia Racing bedanken. «Ich durfte die Maschine zuerst in Brünn ausprobieren. Und als ich die in Valencia noch einmal testen durfte, habe ich bereits klare Veränderungen an der Maschine festgestellt. Deshalb bin ich sehr zuversichtlich für die kommende Saison. Ich habe zwar noch viel Arbeit, denn ich muss meinen Fahrstil gehörig umstellen. Aber wir haben starke Unterstützung von Kawasaki und ein sehr professionelles Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 19.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811212013 | 5