Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Randy de Puniet (Suzuki): «Brauche mehr Power!»

Von Sharleena Wirsing
Suzuki bereitet sich bei den Testfahrten in Sepang auf die MotoGP-Rückkehr 2015 vor. Testfahrer Randy de Puniet sieht jedoch in Sachen Motorleistung und Fahrbarkeit viel Luft nach oben.

Die Vorbereitungen für die MotoGP-Rückkehr von Hersteller Suzuki 2015 läuft auf Hochtouren. Testfahrer Randy de Puniet dreht derzeit im Rahmen des IRTA-Tests in Sepang seine Runden. Suzuki nutzt die drei Testtage, um eine neue Motorspezifikation zu testen und an der Einheitselektronik von Magneti Marelli zu arbeiten.

«Wir haben den Test der neuen Motorspezifikation fortgesetzt. Dabei haben wir eine bessere Kraftübertragung und mehr Topspeed erreicht. Das ist sehr positiv», fasste Suzuki-Testfahrer Randy de Puniet nach den zweiten Testtag in Sepang zusammen. Der Franzose drehte auf der 5,543 Kilometer langen Strecke von Sepang 60 Runden und belegte mit einer Zeit von 2:02,139 min den 15. Platz. Er büßte 2,1 sec auf die Bestzeit von Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa ein.

De Puniet erkennt Verbesserungen im Vergleich zum ersten Sepang-Test, aber er weiß, dass der Rückstand noch zu groß ist. «Wir sind besser als beim ersten Sepang-Test, aber wir müssen uns verbessern und brauchen mehr Power, die weniger aggressiv ist. Unsere Rundenzeit hat sich verbessert und wir hoffen auf weitere Fortschritte am Freitag. Wir arbeiten am seitlichen Reifengrip und ich bemerte bereits ein bessere Stabilität in den Bremszonen.»

Am Freitag, dem letzten Tag des Sepang-Tests, will der Franzose eine erneute Steigerung zeigen. «Ich bin zuversichtlich, dass ich mich im Laufe des letzten Testtages verbessern kann. Wir erproben neue Settings, um den Motor und das Chassis zu verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5