Alvaro Bautista: Chance auf Ducati-Verbleib

Jorge Lorenzo: Kostete Reifen den Misano-Sieg?

Von Sharleena Wirsing
Wilco Zeelenberg unterstützt Jorge Lorenzos Entscheidung, im MotoGP-Rennen von Misano auf den härteren Vorderreifen zu setzten. Ein möglicher Vorteil sei das Risiko wert gewesen, meint er.

In den letzten drei Jahren gewann Yamaha-Star Jorge Lorenzo dreimal in Folge den Misano-GP. 2014 musste er sich seinem Teamkollegen, Lokalmatador Valentino Rossi geschlagen geben. Einer der Gründe dafür: Lorenzo trat als einziger Fahrer mit dem harten Vorderreifen zum 28-ründigen Rennen an.

Da Lorenzo im Warm-up mit dem harten Reifen schnell und konstant war, wählte er ihn auch für das Rennen, das bei identischer Asphalttemperatur gefahren wurde. Doch wenige Runden nach seinem Raketenstart war klar, dass Valentino Rossi die bessere Pace hatte.

Lorenzos Teammanager Wilco Zeelenberg verteidigte Lorenzos Reifenwahl. «Es war der Vorderreifen, mit dem er letztes Jahr in Misano gewonnen hatte. Seine Pace war sehr gut und wir hatten nicht viel zu verlieren, daher haben wir uns für den harten Reifen entschieden», erklärte Zeelenberg gegenüber «MCN». «Wir sind Vierter in der WM-Tabelle, also haben wir nicht viel gewonnen oder verloren. Er fühlte sich gut und traf diese Entscheidung. Wir hofften, dass wir einen Vorteil dadurch hätten, aber das war nicht der Fall.»

«Valentino hatte einen großartigen Rhythmus. Auch als beide den weichen Reifen testeten, war Valentino schneller, also verdient er den Sieg und wir müssen uns wegen der Reifenwahl keine Vorwürfe machen. In Silverstone hatten wir den härteren Reifen zuerst gar nicht benutzt, aber setzten ihn sehr erfolgreich im Rennen ein. In Misano brachte er Vorteile beim Bremsen, aber dafür Nachteile in den Kurven», fuhr Zeelenberg fort.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 05.08., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 05.08., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 05.08., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 05.08., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 05.08., 17:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 05.08., 18:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 05.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 05.08., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 05.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 05.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0508054512 | 4