Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Dani Pedrosa (Honda): «Stürze nicht mein Fehler!»

Von Ivo Schützbach
Bereits nach dem ersten Sturz war die Honda von Dani Pedrosa beschädigt

Bereits nach dem ersten Sturz war die Honda von Dani Pedrosa beschädigt

Ein Sturz in Runde 2, ein weiterer Crash in Runde 13 – das ist die Bilanz von Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa beim Malaysia-GP in Sepang, den er 2012 und 2013 gewonnen hat.

WM-Rang 3 hat sich für Dani Pedrosa erledigt. Nach seinen Stürzen im Sepang-GP steht fest, dass der Spanier die Weltmeisterschaft auf Rang 4 beenden wird.

Er hatte es selbst in der Hand. In Runde 2 kämpfte er um die Spitze, als er mit seiner Honda ausrutschte. Mit beschädigter Verkleidung fuhr Pedrosa weiter und war bereits wieder Elfter, als er seine Maschine zum zweiten Mal wegschmiss – null Punkte.

«Es war zweimal der gleiche Fehler», analysierte der Spanier. «Nach dem ersten Sturz war mir nicht klar, was ich falsch gemacht habe, ich habe nicht mal richtig gepusht, fuhr nur Lorenzo hinterher. Ich bog in die Kurve ein und mir rutschte das Vorderrad weg. Ich hob das Motorrad auf und fuhr weiter. Zu Anfang langsam, weil ich nicht wusste, was passiert war. Lag es an meiner Linie, an der Strecke oder den Reifen? Dann habe ich meine Pace gesteigert und bin gut gefahren.»

Pedrosa fuhr mehrere Runden lang die besten Zeiten, bis er erneut stürzte. «Es war der gleiche Sturz, wir müssen die Daten checken, was da los war», erklärte der 29-Jährige. «Ich fuhr nicht am Limit – und stürzte. Der Fehler liegt nicht bei mir. Ich bin das ganze Wochenende nie gestürzt und im Rennen zweimal auf die gleiche Art. Das ist befremdlich. Wir haben eine super Chance vertan, das Rennen zu gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5