Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Dani Pedrosa: Operation am Karfreitag in Madrid

Von Günther Wiesinger
Morgen wird Repsol-Honda-Werkspilot Dani Pedrosa (Platz 6 in Katar) in Madrid von Dr. Angel Villamor am rechten Unterarm operiert. Er fällt für mindestens zwei WM-Rennen aus.

Eigentlich war die MotoGP-Karriere von Hiroshi Aoyama schon abgeschlossen, das Kapitel Königsklasse schien beendet für den mittlerweile 33 Jahre alten Japaner, der die 250er-WM 2009 auf Honda gewann und Honda Urgestein gilt, trotz seiner zwei KTM-250-Jahre 2007 und 2008.

Doch jetzt springt «Hiro» bei Repsol-Honda für Dani Pedrosa ein, der sich bei Dr. Angel Villamor einer Faszienspaltung am rechten Unterarm unterzieht und für mindestens zwei Rennen ausfällt.
Pedrosa ist am Montag von Doha nach Spanien zurückgekehrt, er hat dann in seinem Heimatland Spezialisten in Barcelona und Madrid konsultiert.

Es wurde ihm angeraten, sich bei Dr. Angel Villamor in Madrid operieren zu lassen, dem Hausarzt des ehemaligen Königs Juan Carlos I.

Dr. Villamor gilt als rotes Tuch von Dr. Mir – ein ernsthafter Widersacher, bei dem schon einige ehemalige Mir-Patienten gelandet sind.

Die Operation ist für den morgigen 3. April geplant. Dr. Villamor wird besonders auf eine perfekte Naht achten, um die Genesung zu beschleunigen, heisst es in einem Repsol-Statement.
Repsol und HRC bestätigten, dass Pedrosa für Austin und Las Termas ausfallen wird, als Ersatzfahrer wurde Hiroshi Aoyama engagiert.

Man muss kein Prophet sein, um zu behaupten: Damit wird Pedrosa auch in seiner zehnten MotoGP-Saison nicht Weltmeister.

«Das sind natürlich nicht die Neuigkeiten, die ich meinen Fans mitteilen wollte», meinte Dani Pedrosa. «Aber nachdem ich mit einigen Spezialisten gesprochen habe und Professoren gesprochen habe, denen ich vertraue, sind alle Beteiligten zum Entschluss gekommen, ein weiterer Eingriff sei die einzige Lösung. Es wird eine besondere Operationsmethode angewendet, die verhindern soll, dass das Problem im rechten Unterarm wieder auftaucht. Hoffentlich wird der Eingriff ein Erfolg. Ich danke Honda, Repsol, Red Bull und allen anderen Sponsoren für ihr Verständnis.»

Übrigens: Aoyama ersetzte Dani Pedrosa schon 2011 in Assen bei Repsol-Honda, er errang damals den achten Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 4