Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Indy Quali 2: Bestzeit für Márquez – Rossi nur 8.

Von Günther Wiesinger
Im MotoGP-Qualifying 2 in Indianapolis dominierte Marc Márquez. Auf Platz 2 landete Dani Pedrosa. WM-Leader Valentino Rossi muss mit Startplatz 8 in der dritten Reihe vorliebnehmen.

Marc Márquez hat noch kein MotoGP-Rennen in Amerika verloren, er gewann 2013 in Laguna Seca, inzwischen dreimal in Austin/Texas und zweimal in Indianapolis.

Aber diesmal trifft er auf dem Brickyard auf einen zu allem entschlossenen Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo, der 2015 schon vier Rennen gewonnen hat und in den freien Trainings einen starken Eindruck hinterliess und am Freitag 0,003 schneller war als der Weltmeister auf der Repsol-Honda. Márquez reagierte mit einer Bestzeit im FP3.

Aufregung wegen Valentino Rossi: Er fuhr die erste Runde mit einem gebrauchten Hinterreifen und preschte dann zum Reifenwechsel an die Box. Er machte diese Aktion, um den völlig neuen Vorderreifen in der ersten Runde nicht durch einen neuen weichen Hinterreifen zu stark zu beanspruchen.

Mit 1:32,589 min legte Bradley Smith (Tech3-Yamaha) die erste Messlatte vor, er war schon im FP3 auf Platz 2. Dann fuhr Márquez erstaunliche 1:31,884 min, Dani Pedrosa gelang eine 1:32,209-min-Runde – Platz 2.

Neun Minuten vor Schluss schoss Rossi mit 1:32,511 min auf Platz 3, das liess im Yamaha-Camp Hoffnungen und beim WM-Leader auf die erste Startreihe aufkeimen.

Sechs Minuten vor Schluss führte Marc Márquez vor Pedrosa, Rossi, Smith und Lorenzo. 6. Pol Espargaró. 7. Iannone. 8. Dovizioso.

Marc Márquez griff seine 1:31,884-min-Bestzeit noch einmal an, der vierfache Indy-Sieger ging 4:20 Minuten vor Schluss des Q2 noch einmal auf die Strecke. Aber die Bestzeit war nicht mehr zu knacken.

Yamaha-Star Jorge Lorenzo lag 3 Minuten vor dem Ende des 15-Minuten-Shoot-outs auf Platz 5, Rückstand auf Márquez bei 0,727 sec.Aber Lorenzo leistete sich einen dritten Exit!

Dann verdrängte Smith seinen Yamaha-Kollegen Rossi auf Platz 4, im nächsten Moment fuhr Cal Crutchlow (LCR-Honda) mt 1:32,208 min auf Platz 3. Noch waren zwei Minuten zu fahren.

Nach 15 Minuten präsentierte sich folgende Reihenfolge: 1. Márquez. 2. Pedrosa. 3. Lorenzo. 4. Crutchlow. 5. Petrucci. 6. Smith. 7. Iannone. 8. Rossi. 9. Vinales. 10. Dovizioso. 11. Pol Espargaró. 12. Aleix Espargaró.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 10