Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Brünn FP1: Sturz von Marc Márquez – 1. Lorenzo

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez

Marc Márquez

Im ersten MotoGP-Training auf dem Masaryk Ring in Brünn dominierte Jorge Lorenzo. Marc Márquez landete nach einem Sturz auf Platz 2. Stefan Bradl landete auf Platz 21.

Im ersten freien MotoGP-Training von Brünn setzte sich Marc Márquez gleich zu Beginn mit 1:56,898 min an die Spitze vor Iannone, Lorenzo, Dovizioso, Rossi, Pedrosa, Hernandez, Crutchlow, Petrucci und Aleix Espargaró. 16. Bautista. 19. Bradl.

27 Minuten vor Schluss klaubte Márquez seine Repsol-Honda nach einem Ausritt und einem harmlosen Sturz im Kiesbett zusammen, seine Bestzeit hatte vorläufig noch Bestand.

25 Minuten vor Schluss hielt sich Ducati-Pilot Andrea Iannone mit 1:56,928 min auf Platz 2 vor Lorenzo, Dovizioso, Rossi, Pedrosa, Smith, Hernandez, Crutchlow und Pol Espargaró. Bautista lag an 19. Stelle mit 2:00.058 min, Bradl an 22. Stelle mit 2:00,558 min.

21 Minuten vor dem Ende des FP1 lag Andrea Dovizioso mit 1:56,821 min an der Spitze vor Márquez mit seiner Zeit von 156,898 min. Dann trumpfte Jorge Lorenzo mit einer neuen Bestzeit auf – in 1:56,499 min. Dovi lag jetzt 0,322 sec zurück.

Das Aprilia-Werksteam hielt sich auf den Plätzen 18 (Bradl, 1:59,434 min) und 20 (Bautista, 1:59,940). Der deutsche Aprilia-Neuling lag 2,935 sec hinter der Bestzeit.

Nach 33 Minuten der 45-min-Session steigerte sich Marc Márquez mit 1:56,650 min auf Platz 2 hinter Lorenzo, der lag nur 0,151 sec hinter dem Yamaha-Star und WM-Zweiten.

Rossi hielt sich mit 1:57,386 min an fünfter Position hinter Lorenzo, Márquez, Dovizioso und Iannone, dem WM-Leader fehlten satte 0,897 sec auf die Bestzeit.

Nach 45 Minuten hielt immer noch Titelanwärter Jorge Lorenzo mit 1:56,499 min die Bestzeit vor Márquez, Pedrosa, Dovizioso und Iannone. 6. Smith 7. Rossi. 8. Aleix Espargaró. 9. M. Vinales. 10. Crutchlow. 11. Hernandez. 12. Pol Espargaró. 13. Redding. 14. Barbera. 15. Petrucci.

?Stefan Bradl gelang im letzten Run keine Verbesserung mehr, er rutschte auf Platz 21 ab, Bautista schloss das FP1 als 18 ab vor Baz und Laverty.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4