Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Wer war der erste MotoGP-Sieger in Aragón?

Von Frank Aday
2010 hatte Casey Stoner in Aragón die Nase vorne

2010 hatte Casey Stoner in Aragón die Nase vorne

Welcher MotoGP-Pilot gewann den ersten Grand Prix im MotorLand Aragón, der 2010 stattfand? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Grand Prix von Aragonien.

In Misano konnte WM-Leader Valentino Rossi seinen Vorsprung auf Jorge Lorenzo deutlich ausbauen, da der Spanier stürzte. 23 Punkte liegt Rossi nun vor seinem Yamaha-Teamkollegen. Im letzten Jahr war es jedoch Jorge Lorenzo, der sich im Regen von Aragón den Sieg vor Aleix Espargaró und Cal Crutchlow sicherte. Wer hat 2015 die Nase vorne?

Marc Márquez und Dani Pedrosa versuchten 2014, die Renndistanz trotz einsetzenden Regens auf Slicks zu überstehen. Beide Repsol-Honda-Piloten gingen zu Boden. Márquez rettete sich auf Platz 13 ins Ziel, Pedrosa lag direkt dahinter auf dem 14. Rang.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum MotoGP-Rennen in Aragón:

• Aragón war 2010 zum ersten Mal Gastgeber eines Grand Prix und wurde damit zur sechsten GP-Strecke in Spanien. Die anderen sind: Jerez, Barcelona, Jarama, Montjuich und Valencia.

• Casey Stoner gewann das erste MotoGP-Rennen in Aragón 2010 auf einer Ducati. In den folgenden drei Jahren gewannen Honda-Piloten das Rennen. Letztes Jahr siegte Yamaha zum ersten Mal in Aragón.

• Spanische Fahrer hatten in allen drei GP-Klassen viel Erfolg auf dem Aragón Circuit und gewannen elf der 15 GP-Rennen, die bisher stattgefunden haben. Die einzigen nicht-spanischen Fahrer, die einen Grand Prix auf dem Kurs gewannen, sind: Casey Stoner (MotoGP 2010 & 2011), Andrea Iannone (Moto2-Rennen 2010) und Romano Fenati (Moto3-Renne 2014).

• Das MotoGP-Rennen in Aragón letztes Jahr war das 800. Rennen der Königsklasse.

• Spanische Fahrer gewannen die letzten 13 MotoGP-Rennen auf spanischem Boden. Der letzte nicht-spanische Fahrer, der ein MotoGP-Rennen in Spanien gewinnen konnte war Casey Stoner 2012.

• Maverick Viñales gewann das Moto2-Rennen in Aragón letztes Jahr, nachdem er sich das einzige Mal in seiner einzigen Saison der mittleren Kategorie für die Pole-Position qualifizieren konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5