Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Cal Crutchlow (Honda/4.): Kummer wegen der Kurve 11

Von Günther Wiesinger
Zweikampf: Yonny Hernandez gegen Cal Crutchlow (35)

Zweikampf: Yonny Hernandez gegen Cal Crutchlow (35)

Cal Crutchlow schaffte im FP2 beim GP von Deutschland die viertbeste Zeit. In der heiklen Kurve 11 liess er es vorsichtig angehen.

Cal Crutchlow, am Assen-Wochenende viermal gestürzt, schaffte im FP2 in Assen die viertbeste Zeit, er büsste auf der LCR-Honda nur 0,656 sec auf die Bestzeit von Maverick Viñales (Suzuki) ein.

Was sagte der Brite zu den vielen Stürzen in Kurve 11?

«Sie schockieren mich», scherzte Crutchlow, der lange genug im GP-Sport dabei ist, um diese heikle Passage und ihre Auswirkungen bestens zu kennen.

«Es gibt nur ein Rezept. Ich habe dort in diesem Sektor heute in jeder Runde eine halbe Sekunde eingebüsst. Ich habe aber inzwischen genug Erfahrung, um zu wissen, dass du hier besonders am ersten Tag in Turn 11 nicht zu viele Risiken eingehen solltest. Versteht mich nicht, vielleicht erwischt es mich morgen selber dort... Aber heute musste ich in diesem Bereich nichts beweisen. Es ist schade. Denn jetzt werden wieder alle Fahrer behaupten, diese asymmetrischen Michelin-Reifen funktionieren nicht – blablabla. Aber was kannst du tun. Heute am Freitag waren wir nahe am Gefrierpunkt. Diese Kurve ist notorisch eine Ursache für Stürze, weil es nach langer Zeit die erste Rechtskurve auf dieser Piste ist. Auch die Moto2-Fahrer fliegen dort reihenweise runter, obwohl sie 130 PS weniger haben. Es liegt an der Art und Weise, wie diese Kurve gebildet wurde. Wir haben schon viel probiert. Es gab Ideen zur Veränderung der Strecke, die Reifen wurden verändert. Aber am Ende ist alles wie immer. Ich bin dort auch schon genug runtergefallen. 2013 hatte ich dort einen riesigen Crash. Doch im Rennen habe ich dann ironischerweise fast gewonnen, Platz 2 ist mein bestes GP-Ergebnis bis heute.»

«Ich teile die Ansicht vieler Fahrer nicht, die die Schuld nur auf die niedrigen Temperaturen schieben», sagt Cal. «Ich glaube hingegen, es hat auch damit zu tun, wie du aus der Kurve 10 rauskommst. Es kommt dann drauf an, wann du für Kurve 11 in Schräglage gehst und wie du das genau anstellst. Es ist dort auch ein Wechsel im Fahrbahnbelag. Wenn di dieses Stück überfährst, fliegst du unweigerlich runter. Ich habe Maverick verfolgt, als er im FP2 gecrasht ist. Ich war weit genug weg. Trotzdem wusste ich, noch bevor er die Kurve 10 verlassen hatte, dass er stürzen wird. Er musste dann einen Schräglagenwinkel wählen, der unweigerlich zum Crash geführt hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5