Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

WM-Leader Marc Márquez strebt in Aragón Podestrang an

Von Vanessa Georgoulas
Marc Márquez will vor heimischer Kulisse glänzen

Marc Márquez will vor heimischer Kulisse glänzen

MotoGP-WM-Leader Marc Márquez will bei seinem Heimspiel im MotorLand Aragón glänzen und aufs Treppchen fahren. Auch Honda-Teamkollege Dani Pedrosa hofft nach seinem Misano-Sieg auf einen weiteren Erfolg.

Nicht nur wegen des überzeugenden MotoGP-Siegs von Dani Pedrosa reiste das Honda-Werksteam zuversichtlich aus Misano ab. Auch der eintägige Test, der zwei Tage nach dem Rennen auf dem 4,2 km langen italienischen Rundkurs stattfand, verlief vielversprechend. Entsprechend zuversichtlich blickt das Team auf den anstehenden 14. WM-Lauf in Aragón.

Die MotoGP-Stars erwartet auf der spanischen Strecke eine anspruchsvolle Herausforderung, denn die 5,077 Kilometer, die 17 Kurven und eine 968 m lange Gerade umfassen, haben es in sich. Dennoch durfte Marc Márquez, der keine 200 km von der seit 2010 zum WM-Kalender gehörenden Strecke entfernt zuhause ist, bereits zwei Siege feiern: 2011 entschied er das Moto2-Rennen für sich, 2013 folgte ein Sieg in der Königsklasse.

Der WM-Leader betont: «Ich mag die Strecke in Aragón lieber als jene von Misano, denn ich denke, sie passt besser zu meinem Fahrstil. Allerdings haben wir es in diesem Jahr schon einige Male erlebt, dass sich die Dinge von Rennen zu Rennen stark verändern können, wir müssen also abwarten und schauen, ob wir hier ein gutes Wochenende erleben werden. Wir werden uns an jede Situation anpassen und ich werde natürlich versuchen, vor heimischem Publikum und in Gegenwart meines Fan-Clubs wieder ums Podest mitzukämpfen.»

Auch Teamkollege Dani Pedrosa durfte im MotorLand Aragón schon aufs höchste Podesttreppchen steigen: Der kleine Spanier entschied das Rennen von 2012 für sich und wurde 2010, 2011 sowie 2015 jeweils Zweiter. Er freut sich schon auf seinen ersten Einsatz nach seinem Misano-Triumph: «Natürlich sind wir guter Dinge, denn schon vor einigen Rennen begann der Aufwärtstrend, der in Misano im Sieg gipfelte.»

Pedrosa warnt aber auch: «Aber wir müssen jetzt am Boden bleiben, denn in diesem Jahr geht es sehr eng zu. Wir müssen uns also auf unseren Job und die Erreichung unserer Ziele konzentrieren. Wir müssen auf dem Basis-Set-up aufbauen, um weiterhin vorne mitkämpfen zu können.»

Kämpferisch fügt der 30-Jährige aus Sabadell, der derzeit den vierten WM-Rang belegt, an: «Mein Fan-Club wird hier vertreten sein und ich werde natürlich mein Bestes geben, um den Mitgliedern eine gute Show zu liefern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5