BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Barcelona: 8 Jahre Grand Prix

Von Markus Lehner
Barcelona '06: MotoGP-Massencrash in Kurve 1

Barcelona '06: MotoGP-Massencrash in Kurve 1

5x Rossi, je 1x Capirossi, Stoner und Pedrosa: Das waren die Sieger der bisher acht MotoGP-Rennen auf dem «Circuit de Catalunya».

Der Barcelona-Grand-Prix wurde 2002 zum ersten Mal durchgeführt. Der «Circuit de Catalunya» ist seither eine der zwölf Strecken im GP-Kalender, welche seit der Einführung der Viertakter in der Königsklasse immer Schauplatz des MotoGP-Rennens waren.
 

Die wichtigen Ereignisse

2002 – Valentino Rossi gewann das erste MotoGP-Rennen 0,88 sec vor seinem Honda-Teamkollegen Tohru Ukawa. Dritter wurde Carlos Checa vor Max Biaggi (beide Yamaha).

2003 – Loris Capirossi holte für Ducati den ersten Sieg der MotoGP-Geschichte und gleichzeitig den ersten Triumph für die Italiener seit Mike Hailwood beim Ulster GP 1959 (125 ccm). Zweiter wurde Valentino Rossi vor Sete Gibernau (beide Honda).

2004 – Lokalmatador Sete Gibernau (Honda) startete von der Pole-Position, doch Rossi (Yamaha) kam eine Sekunde vor dem Spanier ins Ziel. Marco Melandri (Yamaha) holte als Dritter den ersten Podestplatz seiner MotoGP-Karriere.

2005 – Wieder schaffte Sete Gibernau die Pole-Positon, verlor aber im Finale erneut gegen Rossi (Yamaha). Marco Melandri wurde ebenfalls wieder Dritter, diesmal aber als Markenkollege von Gibernau bei Honda.

2006 – Ein Massencrash in der ersten Kurve endete mit einem Rennabruch und warf das Ducati-Duo Loris Capirossi und Sete Gibernau sowie Marco Melandri (Honda) aus dem Rennen. Valentino Rossi war nach schlechten Re-Start nach einer Runde nur Fünfter. Fünf Runden später war er ganz vorne und gewann überlegen vor Nicky Hayden (Honda) und Kenny Roberts (KR 211 V).

2007 – Casey Stoner (Ducati) gewann nach einem harten Kampf gegen Valentino Rossi (Yamaha). Dani Pedrosa (Honda) lag als Dritter nur 0,39 sec hinter dem Sieger. Vierter wurde John Hopkins mit der Suzuki GSV-R 800, Fünfter Randy de Puniet (Kawasaki). Fünf verschiedene Marken auf den ersten fünf Plätzen, das hatte es seit 1972 in Anderstorp/Schweden nicht mehr gegeben.

2008 – Dani Pedrosa (Honda) gewann nach einem Superstart klar. Er war der erste Spanier, der ein MotoGP-Rennen in Catalunya gewinnen konnte. Valentino Rossi (Yamaha) kämpfte sich vom neunten Startplatz auf Rang 2 vor. Der von der Pole-Position aus gestartete Casey Stoner wurde Dritter.

2009 – Valentino Rossi gewann das Rennen nach einem spektakulären und gewagten Überholmanöver in der letzten Kurve vor seinem spanischen Fiat-Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo. Casey Stoner wurde Dritter, war aber bereits durch eine Krankheit behindert, welche ihm später die Saison ruinierte. Nach diesem Rennen hatten der spätere Weltmeister Rossi, Lorenzo und Stoner je 106 Punkte auf ihrem WM-Punktekonto.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 08.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 08.08., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 08.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 08.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 09.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808212013 | 5