MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Husqvarna: Martens und Räikkönen werden Werkteams!

Von Günther Wiesinger
Kimi Räikkönens Motocross-Team IceOne Racing: Ab 2014 in Husqvarna-Farben

Kimi Räikkönens Motocross-Team IceOne Racing: Ab 2014 in Husqvarna-Farben

KTM übergibt die Husqvarna-Renneinsätze für 2014 an das MX2-Team von Ex-Weltmeister Jacky Martens und die MXGP-Mannschaft von Formel-1-Star Kimi Räikkönen.

Im österreichischen Mattighofen wurde inzwischen entschieden, wer die beiden Husqvarna-Werksteams in der MXGP-Klasse und in der MX2-WM 2014 betreiben und einsetzen wird. «In der MX2-Klasse wird es Jacky Martens sein», verriet Pit Beirer, Head of KTM Motorsport bei der Dutch-TT in Assen. «Als letzter Weltmeister auf Husqvarna ist er dazu prädestiniert», ergänzte der zweifache Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner.

«In der MXGP wird es Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen mit seinem Motocross-Team IceOne Racing machen», erzählte Beirer. «Es ist ja sinnvoll, wenn wir Husqvarna wieder ein bisschen im skandinavischen Raum ansiedeln. Da passt der ‹Iceman› wunderbar ins Konzept.»

«Ausserdem», fügte Kinigadner grinsend hinzu, «ist das für Kimi ein weiterer Schritt Richtung Formel-1-Team von Red Bull Racing...»

Pit Beirer erklärt: «Die Fahrer stehen noch nicht fest. Aber Martens und Räikkönen kriegen die Husqvarna-Werksteams in den beiden Klassen, sie bekommen das Material aus Munderfing; das ist der Startschuss. Wenn diese Teams etabliert sind, werden sich die beiden Teambesitzer um die Fahrer kümmern, damit wir da gute Fahrer hinkriegen.»

Kimi Räikkonen: Er will bessere Fahrer

Räikkönen setzte bis Ende 2011 in seinem Team Material von Kawasaki ein und stieg für 2012 auf Kunden-Motorräder von KTM um. Er hat die Fahrer Xavier Boog und Rui Goncalves unter Vertrag.

Beirer: «Kimi möchte für die Zukunft ganz klar bessere Fahrer, dazu muss er konkurrenzfähiges Material vorweisen können. Wenn er Werksmaterial von Husqvarna zur Verfügung hat, sollte ihm das gelingen. Dass Jacky für Husqvarna Weltmeister 1993 war, ist eine gute Marketing-Story. Jetzt schliesst sich da der Kreis.»

Martens´ Team JM Racing tritt dieses Jahr ebenfalls als KTM-Kundenteam in der MX2-WM an. Mit dem talentierten Fahrerduo Romain Febvre und Jake Nicholls wäre diese Formation auch 2014 gut aufgestellt.

«Und vielleicht holen wir noch die Ex-Weltmeister Heikki Mikkola und den Hakan Carlqvist als Markenbotschafter dazu», überlegte Heinz Kinigadner. «Oder als Teammanager.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 9