Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Clément Desalle entschuldigt sich bei Suzuki-Team

Von Michael Eingang
Im zweiten von insgesamt 18 Events in dieser Saison, konnte Clément Desalle mit Suzuki einen eindrucksvollen zweiten Platz beim Motocross-GP in Thailand feiern.

Die Strecke in Si Racha ist technisch sehr anspruchsvoll und verlangt Mensch und Maschine das Äußerste ab. Erschwerend hinzu kamen die Temperaturen von über 30 Grad Celsius und die Treibstoffqualität in Thailand.

Im ersten Lauf konnte sich Clément Desalle auf komfortable Weise Rang 2 sichern. Im zweiten Rennen, nachdem er kurz nach dem Start Jeremy van Horebeek (Yamaha) überholt und 12 von insgesamt 18 Runden angeführt hatte, musste er auf Nummer sicher gehen und zurückstecken, da er mit seiner Suzuki RM-Z450 Leistungseinbußen zu verzeichnen hatte, welche sich vor allem bei manchen Sprüngen stark äußerten. Ein möglicher Grund für dieses Problem könnten die enorm hohen Temperaturen in Verbindung mit dem verwendeten Rennbenzin gewesen sein.

Trotz alledem konnte sich der Belgier vor van Horebeek behaupten und musste nur Weltmeister Tony Cairoli (KTM) das Feld überlassen. Am Ende war er zufrieden mit dem Ergebnis: «Es war ein wirklich gutes Rennen für mich und ich freue mich zurück zu sein. Vor allem, weil mir in Katar das Gefühl fehlte. Im zweiten Lauf fühlte ich mich sehr sicher und hatte eine wirklich gute Linie. Es war nicht einfach mit den Temperaturen umzugehen und ich musste Cairoli wegen eines Problems ziehen lassen.»

Wie viele andere Fahrer schimpfte auch Desalle über den Sprit: «Es war zeitweise bei den Sprüngen sehr beängstigend und eigenartig zugleich, weil ich dieses Problem im ersten Lauf nicht hatte, obwohl es da noch heißer war; ich verstehe es nicht wirklich. Ich möchte mich für mein aggressives Verhalten im Paddock bei meinem Team entschuldigen, das wir nicht gerade professionell von mir. Aber ich glaube, da ich gerade von einer Verletzungspause zurückkomme, hatte ich Angst mich erneut zu verletzen. Es ist einfach in der Hitze des Gefechts passiert. Wir werden weiter für gute Ergebnisse arbeiten und so starten, wie wir das in Thailand gemacht haben.»

Mit seinem ersten Podium in der Saison 2014 liegt Desalle nun auf dem fünften Gesamtrang in der Weltmeisterschaft: hinter Cairoli, Nagl, Paulin und van Horebeek.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5