Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

ADAC Procar auch 2011 beim Masters-Weekend

Von Katharina Brüggmann
Türklinkenduelle bei der ADAC Procar

Türklinkenduelle bei der ADAC Procar

Die beliebte Tourenwagenserie wird auch 2011 als eine von vier Serien zum Kernpaket des ADAC Masters Weekend gehören.

Beim Saisonfinale in der Motorsport Arena Oschersleben sind die Weichen für eine weitere Integration der ADAC PROCAR in das ADAC Masters Weekend gestellt worden. Serienorganisator Rainer Bastuck freut sich nun über die längerfristige Kooperation, die der PROCAR eine der größten Event-Bühnen des deutschen Motorsports bietet. «Wir fühlen uns sehr wohl als eine der vier permanenten Serien des ADAC Masters Weekend. Dass wir jetzt bereits eine Veranstaltungsbühne für das kommende Jahr präsentieren können, bietet uns und unserer Teams die so wichtige Planungssicherheit. Dazu gehört auch ein fester Terminkalender, damit die Vorbereitungen für die kommende Saison so früh wie möglich beginnen können.»

Auch von Seiten des ADAC wird die weitere Zusammenarbeit begrüßt, was der ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk beim Saisonfinale bestätigte: «Die ADAC PROCAR bietet ganz tollen Tourenwagensport, der zu uns passt. Wir haben als Highlight die GT Masters, dann den Formel-Bereich abgedeckt mit der Nachwuchsserie Formel Masters sowie der Formel 3 und der Tourenwagenbereich, die ADAC PROCAR, rundet das Paket hervorragend ab.»

Der vorläufige Terminkalender sieht für die ADAC PROCAR neben den deutschen Läufen in Oschersleben (22.–24.4.), am Sachsenring (13.–15.5.), am Eurospeedway (2.–4.9.) und am Hockenheimring (30.9. - 2.10.) auch Gastspiele in Zolder/Belgien (10.–12.6.), auf dem Red Bull Ring/Österreich (12.–14.8.) und in Assen/Niederlande (16.–18.9.) vor. Eine weitere Veranstaltung wird noch ergänzt, um den Rennkalender abzurunden.

Quelle: ADAC Procar 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5