Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

BMW Motorrad Days verlassen Garmisch-Partenkirchen

Von Tim Althof
Zukünftig gehen die BMW Motorrad Days in Berlin über die Bühne

Zukünftig gehen die BMW Motorrad Days in Berlin über die Bühne

Die BMW Motorrad Days gelten als weltweit größtes Treffen der Marke BMW, die vergangenen 18 Auflagen der Veranstaltungen fanden alle im bayrischen Garmisch-Partenkirchen statt, doch damit ist jetzt Schluss.

Die BMW Motorrad Days werden 2021 erstmals in Berlin stattfinden und damit aus dem Bundesland Bayern verschwinden. BMW verlagert das traditionelle Treffen in die Stadt, in der seit über 50 Jahren die Motorräder der Marke hergestellt werden. BMW möchte die Veranstaltung, die jährlich viele Tausend BMW- und Motorradfans anlockt, noch attraktiver machen und erhofft sich vom neuen Austragungsort viele Vorteile.

Die bayrische Motorradmarke verspricht sich von der deutschen Hauptstadt in reichhaltiges kulturelles Angebot, eine Vielzahl an Ausfahrtmöglichkeiten im Umland sowie einen einzigartigen Lifestyle. Gleichzeitig stellt Berlin für BMW eine ideale Plattform für moderne urbane Mobilitätskonzepte auch auf zwei Rädern dar. Der Leiter von BMW Motorrad, Dr. Markus Schramm, betonte: «Mit den BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen blicken wir zurück auf eine echte Erfolgs-Story, auf ein Event, das jedes Jahr zehntausende Besucher anzog und auf eine hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen.»

«Ich freue mich sehr, dass die BMW Motorrad Days, eines der größten Motorrad-Treffen Europas, im nächsten Jahr nach Berlin kommen und wir dieses attraktive und traditionelle Event für unsere Stadt gewinnen konnten», sagte der Berliner Bürgermeister Michael Müller bei der Verkündung der Neuigkeiten und fügte an: «Das ist nicht nur für Motorrad-Enthusiasten ein Highlight, auch für die Berlinerinnen und Berliner und Gäste aus aller Welt. Dass BMW Motorrad hier in Berlin nun neue Wege einschlagen will, ist ein wichtiges Zeichen – für die Stadt und die Motorradbranche gleichermaßen.»

«Es ist auch ein Bekenntnis zu diesem industriellen Produktionsstandort, wo BMW nun schon seit fünf Jahrzehnten Motorräder herstellt. In Zeiten, in denen Fragen rund um Mobilität und Verkehr eine immer bedeutendere Rolle für die Zukunft der Städte spielen, kann Berlin bei der Neuausrichtung der Veranstaltung neue und wichtige Impulse setzen», betonte Müller abschließend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5