MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Assen: Erst Grand Prix, jetzt Bradl-Junioren

Von Manfred John
Stefan Bradl (4.v.li.) mit dem Nachwuchs

Stefan Bradl (4.v.li.) mit dem Nachwuchs

Noch sind die Spuren der Grand Prix-Stars auf dem Asphalt des TT Circuit in Assen nicht verwischt. Jetzt stehen die Piloten der Moto Trophy für ihren Meisterschaftslauf in den Startlöchern.

Das komplette Programm der Moto Trophy-Klassen, unter anderem mit den klassischen Superbikes bis Baujahr 2001, sowie die 600er-Supersport-Bikes, einschließlich der neuen Klasse bis Baujahr 2010, sind am Start. Prall gefüllt ist auch die Klasse der Twins mit den aktuellen Modellen der populären Zweizylinder-Marken. Fast unnötig zu erwähnen, dass die beiden Zweitakt-Kategorien, die Klassiker Baujahr 83 und Gespanne mit dabei sind. Bei den Dreirädrigen hat sich mit Tim Reeves ein hochkarätiger WM-Fahrer angemeldet. Der 6-fache Weltmeister und 65-fache Grand-Prix-Sieger wohnt nur wenige Kilometer entfernt und nutzt den Lauf als willkommenes Training.

Mit aktuellem Material starten die Fahrer der Superbike- und Supersportler aus dem BeNeLux-Cup. 30 Teilnehmer umfasst das kombinierte Feld, bei dem Teilnehmer aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich und auch ein deutscher Fahrer teilnehmen. Ebenfalls dabei die Cup-Piloten des Yamaha bLU cRU Cup mit den R3 und R7 Modellen, teilweise auch mit deutscher Beteiligung.

Prominenten Besuch erwarten die Rookies der Honda Talent Challenge von Stefan Bradl. Noch frisch sind die Eindrücke des Honda-Vertragsfahrers, der am vergangenen Wochenende in Assen weitere WM-Punkte holte. Er wird seinen Schützlingen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Abgerundet wird das Renn-Wochenende mit dem Treffen der Bromfietsen, wie die Mopeds in den Niederlanden genannt werden. Im letzten Jahr trafen sich fast 1000 Enthusiasten der 50er-Gemeinde, drehten eine Ehrenrunde um den Kurs und tauschten sich an den Ständen der einzelnen Clubs aus.

Weitere Informationen zu dieser und den weiteren Veranstaltungen werden auf der Homepage aktuell veröffentlicht.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 25.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 25.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 25.11., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 4