Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

The Ridge: Jake Gagne (Yamaha) baut Führung aus

Von Tim Althof
Im Ridge Motorsports Park fand am vergangenen Wochenende das vierte MotoAmerica-Event der Saison 2023 statt. Yamaha, BMW und Ducati kämpften dabei wie in den ersten Rennen um die Podestplätze.

Auf dem Road America konnte Cameron Beaubier mit seiner BMW M1000RR zuletzt neun Punkte auf Yamaha-Star Jake Gagne gutmachen. Mit einem Vorsprung von zwölf Punkten kam der aktuelle Meister der MotoAmerica-Superbikes zum Rennwochenende im Ridge Motorsports Park. Dabei hatte Gagne bis dahin drei Läufe gewonnen, Beaubier nur zwei.

Auf dem 4,023 km langen Kurs im US-Bundesstaat Washington war es jedoch zunächst Josh Herrin, der für Begeisterung sorgte. Der 33-Jährige fuhr auf seiner Ducati Panigale V4R in 1:39,863 Minuten auf die Pole-Position, vier Zehntelsekunden vor Gagne und Beaubier, die Startreihe 1 vervollständigten.

Im ersten Rennen entwickelte sich ein spektakulärer Zweikampf an der Spitze des 18-Fahrer-Feldes. Jake Gagne und Cameron Beaubier lagen im Rennverlauf nah beisammen, doch der BMW-Fahrer machte in der 14. von 16 Rennrunden einen entscheidenden Fehler, der zum Sturz führte.

Einige Trümmerteile auf der Strecke führten zum Rennabbruch und damit zum Sieg für Gagne. Somit war der Podestplatz für Beaubier, der schon fünf Meisterschaften bei den US-Superbikes feiern durfte, dahin. Platz 2 erbte Mathew Scholtz (Yamaha), Dritter wurde Herrin.

Im zweiten Rennen konnte der ehemalige Moto2-Pilot Beaubier dann wieder einiges gutmachen. Der 30-Jährige holte Gagne, der stark gestartet war, in der zehnten Runde ein und besiegte ihn am Ende mit knapp zwei Sekunden Vorsprung. Mit Josh Herrin (Ducati) und Richie Escalante (Suzuki) auf den Plätzen 3 und 4 kamen sogar vier verschiedene Motorradhersteller in die Top-4.

In der Meisterschaft führt Gagne nach acht von 18 Rennen mit 156 Punkten. Beaubier liegt mit seiner BMW 23 Punkte dahinter auf Platz 2 und Josh Herrin steht mit Ducati 34 Punkte hinter dem Yamaha-Fahrer aus Kalifornien. Weiter geht es vom 7. bis 9. Juli mit den Rennen in Laguna Seca.

Stand nach 6 von 18 Rennen:

1. Gagne, Yamaha, 156 Punkte
2. Beaubier, BMW, 133
3. Herrin, Ducati, 122
4. Scholtz, Yamaha, 101
5. Jacobsen, BMW, 91
6. Escalante, Suzuki, 88
7. Alexander, BMW, 75
8. Petersen, Yamaha, 67
9. Gillim, Suzuki 52
10. Elias, Suzuki, 49

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 5