Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Honda Challenge: Entscheidung nach Knochenbrüchen

Von Esther Babel
Die Frage, wer in diesem Jahr die Nachwuchsschule, die auch schon von MotoGP-Pilot Bradl unterstützt wurde, gewinnt, war nach einem Crash im Training geklärt. Die Nummer 1 geht an Jacub «Kuba» Stankiewicz.

Vor dem entscheidenden Rennen in Colmar-Berg trennten gerade mal zwei Punkte bei 50 noch zu vergebenen Zähler die beiden Ersten der diesjährigen Honda Talent Challenge, die im Rahmen der Moto Trophy Serie ausgetragen wurde. Geht die Trophäe nach Frankreich oder nach Polen lautete die Frage. Doch leider war nach dem Training die Entscheidung schon gefallen.

Nach einem übel verlaufenden Sturz der Französin Chloé Battu im Qualifying war die Frage beantwortet. Battu zog sich dabei mehrere Knochenbrüche an Hand, Arm, Schlüsselbein und Unterschenkel zu. Die Heilung wird mehrere Monate in Anspruch nehmen, wie die Ärzte mitteilten.

Damit war der Weg frei für den 13-jährigen Jacub «Kuba» Stankiewicz, der beide Läufe auf dem Testkurs des Reifenherstellers Goodyear vor dem gleichaltrigen Carlos Schröter gewann. Das kleine Team mit Vater und Helfer nahm in dieser Saison im Minivan die rund 1000 Kilometer lange Anfahrt quer durch Europa auf sich, die mit dem Gewinn der Challenge belohnt wurde. In der kommenden Saison strebt er den Aufstieg in die nächste Stufe an und will beim Northern Talent Cup antreten. Carlos Schröter fehlten die Punkte einer Veranstaltung, daher blieb es für ihn bei Platz 3 in der Endabrechnung.

Die Honda Talent Challenge soll es auch im nächsten Jahr wieder geben. «Bereits jetzt haben einige Fahrer aus den Mini-Bike-Serien ihr Interesse an der Teilnahme bekundet, die altersbedingt aufsteigen müssen», verkünden die Verantwortlichen. «In Kürze gibt es mehr Infos zur HTC und der Saison 2025.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5