Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

SBK-Kundenteams: Die letzten freien Plätze für 2017

Von Ivo Schützbach
In den Topteams der sieben Hersteller in der Superbike-WM 2017 sind seit Wochen alle Plätze belegt. SPEEDWEEK.com verrät, welche Teams noch auf Fahrersuche sind.

Ayrton Badovini hat sich mit Grillini Kawasaki geeinigt. Als zweiter Fahrer kommen der Tscheche Ondrej Jezek und der Schweizer Dominic Schmitter in Frage, beide haben einen Vorvertrag unterzeichnet.

Bei Pedercini Kawasaki ist Leon Haslam Wunschkandidat, der Engländer will aber ein siegfähiges Motorrad und hat abgelehnt. Gesucht wird ein guter Fahrer vom Kaliber eines Anthony West, der Australier unterschreibt sofort, wenn das Gehalt stimmt.

GoEleven Kawasaki macht mit dem Spanier Roman Ramos im dritten Jahr weiter.

Manuel Puccetti wird mit seinem Team zusätzlich in der Superbike-WM antreten und eine Kawasaki ZX-10RR einsetzen. Als Fahrer hat er den Schweizer Randy Krummenacher verpflichtet.

IodaRacing macht mit Aprilia weiter und möchte Ex-Weltmeister Sylvain Guiontoli als Nummer 1. Für den zweiten Platz haben Alex De Angelis und Davide Giugliano die besten Aussichten.

Barni Ducati will mit Javier Fores weitermachen, Saeed Al Sulaiti versucht sich mit Sponsorengeld des katarischen Verbands QMMF und von Ducati Katar einzukaufen. Teamchef Marco Barnabó ruft um die 800.000 Euro auf.

VFT Ducati ist ein Familienteam um Fabio Menghi. Der 30-Jährige will 2017 wieder dabei sein, wenn er alle seine Verletzungen auskuriert hat.

Gundalini Yamaha kommt mit Riccardo Russo neu in die Superbike-WM.

Ducati-Hauptsponsor Aruba denkt darüber nach, den Argentinier Leandro Mercado in einem eigenen Team auf einer Werks-Ducati in die Rennen zu schicken.

Alle Kundenteams:

Grillini Kawasaki: Ayrton Badovini (I), Jezek? Schmitter?
Pedercini Kawasaki: West?
GoEleven Kawasaki: Roman Ramos (E)
Puccetti Kawasaki: Randy Krummenacher (CH)
IodaRacing Aprilia: Guintoli?, De Angelis?, Giugliano?
Barni Ducati: Fores?, Al Sulaiti?
VFT Ducati: Fabio Menghi (I)
Guandalini Yamaha: Riccardo Russo (I)
Aruba Ducati?: Mercado?

Alle Werksteams:

Kawasaki: Tom Sykes (GB), Jonathan Rea (GB)
Honda: Nicky Hayden (USA), Stefan Bradl (D)
Pata Yamaha: Alex Lowes (GB), Michael van der Mark (NL)
Milwaukee Aprilia: Eugene Laverty (IRL), Lorenzo Savadori (I)
Althea BMW: Markus Reiterberger (D), Jordi Torres (E)
Aruba.it Ducati: Chaz Davies (GB), Marco Melandri (I)
MV Agusta: Leon Camier (GB)

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 23:55, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5