Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

1. Training: Haslam vorne, Xaus zweimal gestürzt

Von Ivo Schützbach
Einmal mehr kam Xaus zu Fuss zurück an die Box

Einmal mehr kam Xaus zu Fuss zurück an die Box

Für Ruben Xaus war das erste Freie Training nach 15 Minuten und zwei Stürzen beendet. Leon Haslam (Suzuki) fuhr Bestzeit.

In der dritten Runde des ersten Freien Trainings hatte [*Person Ruben Xaus*] einen Highsider, wenige Minuten später stürzte er mit dem zweiten Motorrad in der gleichen Kurve. Nach 15 Minuten war das erste Freie Training des BMW-Werksfahrers beendet. Zumindest blieb er unverletzt.

Teammanager Davide Tardozzi saugte persönlich den Dreck aus der Box, während die die armen BMW-Mechaniker die nach dem Test frisch präparierten Bikes wieder in Schuss brachten.

«1998 hat Xaus beim IDM-Auftakt in Zweibrücken in zwei Tagen vier Bikes zerlegt», erinnerte sich alpha-Racing-Chef Josef Hofmann. «Ich dachte, er wäre seither sturzsichrer geworden. Jetzt muss ich aber alles zurücknehmen und behaupte das Gegenteil. Ich würde ja nichts sagen, wenn er an der Spitze fahren würde und dann stürzt. Aber so? Für ihn hätten wir nicht so viele Ersatz-Motoren, dafür mehr Bikes einpacken sollen.»

Erstaunlich: Xaus beendete das Training trotzdem als 13., eine Sekunde hinter Leader [*Person Leon Haslam*] (Suzuki Alstare). Haslam war als einziger Fahrer in der Lage 1:32 min zu fahren, dieses Kunststück gelang ihm aber gleich sechsmal!

Die Ducati-Übermacht aus den beiden Testtagen wurde zumindest im ersten Training gebrochen. Shane Byrne (Althea Ducati) landete als bester Zweizylinder-Pilot auf Rang 3. Jedoch: Alle sechs Ducati-Piloten sind in den Top-12.
 
Bei Yamaha ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Nachdem das Team auf den Tank von 2009 zurückwechselte, waren Toseland und Crutchlow zumindest wieder in der Lage in die Top-8 zu fahren.

[*Person Max Neukirchner*] (Ten Kate Honda) landete nur auf Rang 18, das Reitwagen-BMW-Duo Andrew Pitt und Roland Resch auf 19 und 21.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5