Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

SBK-WM 2017: Der neuer Zeitplan - wann was passiert

Von Kay Hettich
Der neue Zeitplan bringt nur wenige Änderungen mit sich

Der neue Zeitplan bringt nur wenige Änderungen mit sich

Nach den vorläufigen Teilnehmerlisten veröffentlichte die Dorna auch den neuen Zeitplan für die Superbike-WM 2017. Die Supersport-WM 300 erhält eine Superpole.

Der neue Standard-Zeitplan der Superbike-WM 2017 musste die neue Supersport-WM 300 berücksichtigen, die als Ersatz für die Superstock-600-EM neu in den Kalender der seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaften aufgenommen wurde. Wie die beiden anderen WM-Klassen (Superbike, Supersport), erhält auch die Nachwuchsklasse eine Superpole. Einzig die Superstock-1000-EM fährt die Startaufstellung noch in einem klassischen Qualifying aus.

Ansonsten erfuhr der Zeitplan nur moderate Änderungen. Am Freitag finden ausschließlich die freien Trainings statt. Aufgrund der Beschwerden der Teams der Superstock-1000-EM (zu wenige, dafür zu lange Trainings), gibt es am Samstag ein zusätzliches freies Training.

Die Verteilung der beiden Rennen der Superbike-WM bleibt bei Samstag und Sonntag. Das erste Rennen wird nun zehn Minuten früher bereits um 13 Uhr gestartet. Seit der Einführung dieses Systems zur Saison 2016 haben die Veranstalter einen leicht erhöhten Ticketverkauf registriert. Die Berücksichtigung des Rennens der Supersport-WM 300 am Ende des Tages wird den Eltern der schulpflichtigen Teenager sicher nicht gefallen.

Das ist der neue Master-Zeitplan für die Superbike-WM 2017
Samstag
Zeit Serie Session
8:45 SBK-WM Training 3
9:20 SSP-WM Training 3
9:45 STK-1000 Training 3
10:30 SBK-WM Superpole 1
10:55 SBK-WM Superpole 2
11:30 SSP-300 Superpole 1
11:55 SSP-300 Superpole 2
13:00 SBK-WM Rennen 1
14:00 SSP-WM Superpole 1
14:25 SSP-WM Superpole 2
15:00 STK-1000 Qualifying
Sonntag
Zeit Serie Session
9:00 SSP-WM Warm-Up
9:30 SBK-WM Warm-Up
10:00 STK-1000 Warm-Up
11:30 SSP-WM Rennen
13:00 SBK-WM Rennen 2
14:20 SSP-300 Rennen
15:15 STK-1000 Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4