Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nicky Hayden über neue Honda: «PS nicht nur Zahlen»

Von Kay Hettich
Ob die neue Honda auch Wheelie-taulich ist? Nicky Hayden wird es bald testen

Ob die neue Honda auch Wheelie-taulich ist? Nicky Hayden wird es bald testen

Erst seit wenigen Tagen schraubt das niederländische Ten-Kate-Team an der neuen Honda CBR1000RR für die Superbike-WM 2017. «Ein großartiges Motorrad», sagte Nicky Hayden.

Die Zeit drängt, dem Honda Word Superbike Team mit Sitz in Nieuwleusen/Niederlande stehen hektische Wochen bevor. Denn die neue Honda CBR1000RR SP2 für die Superbike-WM 2017 wurde mit zwei Wochen Verspätung an das niederländische Ten-Kate-Team ausgeliefert. Viel Zeit bleibt nicht, um Nicky Hayden und Stefan Bradl bis zum ersten Test Ende Januar in Jerez fertige Motorräder präsentieren zu können.

Für Nicky Hayden ist das neue Bike nicht gänzlich unbekannt, er fuhr es bereits für Filmaufnahmen in Spanien. «Ich habe die neue Fireblade in Valencia gefahren», präzisierte der US-Amerikaner bei crash.net. «Honda baut großartige Motorräder und dieses Modell ist keine Ausnahme. Es ist unglaublich, wie weit die heutigen Straßenmotorräder entwickelt sind. Das Bike fühlte sich schon wie ein echtes Race-Bike an. Die Elektronik war weiter entwickelt als beim Werksmotorrad für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka – weil dort drive-by-wire verboten ist.»

Dennoch sind Vergleiche und Einschätzungen für die kommende Saison schwierig. «Die Frage, wie gut die neue Fireblade als Rennmaschine sein wird, ist nicht leicht zu beantworten», grübelte auch Hayden. «Ich fuhr das Motorrad direkt aus der Kiste und mit Straßenreifen. Ich kann das erst sagen, wenn ich es im Renntrimm gefahren habe. Die Straßenversion war aber beeindruckend! Aber ich möchte noch nicht so viel über das Bike sagen, so lange ich noch nicht viele Eindrücke sammeln konnte.»

«Bis das Team noch nicht mit den Prüfstandsläufen begonnen hat wissen wir auch noch nicht, wo wir stehen. Aber ich hoffe und erwarte, dass wir im Renntrimm das herausholen, oder noch etwas mehr, was wir benötigen, weil mit dem neuen Motor mehr Möglichkeiten vorhanden sind», ergänzte der MotoGP-Weltmeister von 2006. «Mehrleistung am Hinterrad kommt aber nicht nur vom Motor, sondern auch durch die Abgasanlage, die Airbox, Gewicht und natürlich der Elektronik. Es sind mitunter nicht nur die reinen Zahlen, die den Unterschied ausmachen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4