Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

SBK auf Eurosport: 65 Prozent live und im Free-TV

Von Ivo Schützbach
Eurosport hat sich für die Superbike-WM 2017 einiges vorgenommen

Eurosport hat sich für die Superbike-WM 2017 einiges vorgenommen

Ende Februar beginnt auf Phillip Island endlich die Superbike-WM 2017, Fans zählen bereits die Tage. Was sich TV-Sender Eurosport für dieses Jahr vorgenommen hat, erfahren Sie in diesem Interview.

Eurosport hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Rennen der WM-Klassen Superbike, Supersport und Supersport 300 auf seinen beiden Sendern live zu übertragen.

SPEEDWEEK.com beantwortete ein Sprecher des TV-Senders gerne einige Fragen.

Bleibt es bei den Kommentatoren Lenz Leberkern und Dirk Raudies?

Ja, Lenz Leberkern und Dirk Raudies werden weiterhin die Rennen kommentieren.

Ist absehbar, wie viele Rennen die zwei vor Ort kommentieren werden?

Es ist geplant, dass das Duo einige Europa-Rennen von vor Ort kommentiert, unter anderen die deutschen Rennen auf dem Lausitzring.

Wie viele der 13 Events werdet ihr live übertragen und liegt der Schwerpunkt auf Eurosport 1 oder 2? Im Eurosport Player wird alles zu sehen sein?

Der Großteil der Rennen wird live bei Eurosport 1 zu sehen sein. Laut aktuellem Planungsstand sind 17 von 26 Rennen der Superbike-WM live bei Eurosport 1 eingeplant, die weiteren neun Rennen werden zeitnah im Free-TV zusammengefasst. Drei Rennen sind zudem live bei Eurosport 2 zu sehen.

Im Eurosport Player werden alle Rennen der Superbike-WM live übertragen – Motorradfans verpassen so keine Sekunde.

Wie schaut es mit der neuen WM-Klasse Supersport 300 aus? Wird diese auch übertragen?

Auch die neue WM-Klasse Supersport 300 wird bei Eurosport zu sehen sein.

Ändert der Start von Stefan Bradl etwas an eurer Prioritätensetzung?

Durch Stefan Bradl wird die Superbike-WM in Deutschland mit Sicherheit an Wahrnehmung und Relevanz gewinnen und wir freuen uns, dass wir den Motorradfans in Deutschland alle Rennen auf unseren Eurosport-Plattformen zeigen können, den Großteil zudem live im Free-TV.

Mit Bradl, Markus Reiterberger und Randy Krummenacher gibt es drei deutschsprachige Fahrer, dazu ein BMW-Team. Außerdem ist mit Red Bull ein Global-Player bei Honda als Sponsor eingestiegen. Kann man das als Zeichen werten, dass es mit SBK bergauf geht?

Auf jeden Fall lässt sich dies erkennen und wir sind sehr froh, dass wir als längjähriger Partner erst im letzten Jahr unsere Partnerschaft mit Dorna WorldSBK verlängern konnten. Wir freuen uns auf eine spannende Saison und insbesondere auf die Leistungen des deutschsprachigen Trios.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5