MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Randy Krummenacher (14.): «Aragón unerwartet schwer»

Von Kay Hettich
In beiden Superbike-Läufen im MotorLand Aragón in den Punkten, das ist die positive Erkenntnis von Rookie Randy Krummenacher. Der Europaauftakts war für den Kawasaki-Piloten überraschend schwierig.

Vier Punkte aus zwei Rennen (zweimal Platz 14) in Aragón bringen Randy Krummenacher nicht gerade zum Jubeln – und in der Gesamtwertung belegt er mit Rang 16 mit 14 WM-Punkten weiterhin eine hintere Position. Dabei hatte der Schweizer in Australien bei seinem Superbike-Debüt in Australien mit einem zehnten Rang geglänzt! «Dieses Wochenende war natürlich schon wegen des Europaauftakts der Serie enorm wichtig für mich. Gleichzeitig verlief es aber leider auch unerwartet schwierig», brummte der Kawasaki-Pilot.

Krummenacher kämpfte in beiden Rennen mit Julian Simon, der bei Milwaukee Aprilia den verletzten Lorenzo Savadori ersetzte, um die Positionen. Im zweiten Rennen behielt der Zürcher knapp die Oberhand, auf Rennsieger Chaz Davies (Ducati) stand aber ein gewaltiger Rückstand von 44 sec zu Buche. «Mit Beginn des ersten Trainings musste ich mich mit verschiedenen Schwierigkeiten abmühen», erklärte der 27-Jährige. «Diese waren auch ein Grund dafür, dass die Startposition nicht den Erwartungen entsprach. Ich ging daher jeweils als 16. in die Rennen. Trotzdem gelang es mir, beide Male in die Punkteränge zu fahren, obwohl ich heute im zweiten Rennen absolut kein gutes Gefühl mit der Front hatte.»

Beim offiziellen Aragón-Test am Montag will der Puccetti-Pilot seinen Problemen auf den Grund gehen. «Ich bin überzeugt, dass unser der Test weiterbringen wird», meinte Krummenacher. «Dieser Test bietet eine einmalige Gelegenheit das Gefühl für die Front sowie auch für meine Kawasaki, insgesamt, zu verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 14.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4