Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Grillini Kawasaki: Zu schwach für die Superbike-WM?

Von Sascha Weingrill
Ayrton Badovini hat mit der Grillini Kawasaki das schwächste Motorrad der Superbike-WM 2017 zur Verfügung

Ayrton Badovini hat mit der Grillini Kawasaki das schwächste Motorrad der Superbike-WM 2017 zur Verfügung

Mit Grillini Kawasaki unternimmt Ayrton Badovini 2017 seinen vielleicht letzten Versuch, sich in der Superbike-WM zu etablieren. Mit nur drei Punkten aus vier Meetings wird das nicht leicht.

Was hatte Ayrton Badovini nicht schon alles in der Superbike-WM gefahren. Angefangen bei BMW, über Ducati und Bimota landete der Superstock-1000-Champion 2010 bei Grillini Kawasaki. Mit 30 Jahren ist es vielleicht seine letzte Chance, sich für ein besseres Motorrad zu empfehlen.

Doch auch in Assen sieht es damit mau aus. Klappte es am Samstag mit Platz 15 noch zu einem Punkt, verpasste der Italiener am Sonntag in Assen die Punkteränge knapp. Mit etwas mehr als 51 Sekunden Rückstand kam der Routinier als 16. ins Ziel. Zwei Sekunden fehlten ihm letztlich auf den punktebringenden 15. Rang. Obwohl der Rückstand im zweiten Rennen geringer als jener im ersten Rennen (1:00,924 min) war, sollte es nicht sein.

Teamchef Andrea Grillini zeigte sich mit der Performance seines Piloten dennoch zufrieden. «Obwohl wir keine Punkte im zweiten Rennen einfahren konnten, bin ich trotzdem zufrieden mit dem Verlauf», fasste Grillini zusammen. «Es ist dieses Jahr wirklich nicht einfach Punkte zu kassieren, da das Starterfeld voll von Talenten und Top-Piloten ist. Wenige Hundertsel-Sekunden machen den Unterschied, ob du in den Punkterängen landest oder nicht. Wir hoffen auf gute Resultate vor heimischem Publikum in Imola

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5